1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Niemand?
     
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast die Grenzen unseres Schwarmwissens gesprengt :D
     
    Ecko gefällt das.
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Scheint so. :DAber eigentlich ist mein Gesuch doch nichts was nicht machbar scheint. Wird doch wohl wen geben der die Dienste auch nutzt.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist denn heute mit Smart DNS Proxy los, bei mir sind die Schweizer und die kanadischen Dienste ausgefallen, kann das jemand bestätigen?
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Minimum brauchst du einen Router auf dem ein VPN mit einer Residential US IP läuft. Die man ja kaufen kann.
    Dann sollte es gehen!
     
    Ecko gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213

    Danke. (y)Ist das die einzige Möglichkeit? Einen zweiten Router wollte ich mir nun nicht noch hi stellen. Dachte das geht mit DNS bzw. VPN etwas einfacher. :(
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also mit einem zweiten kleinen VPN Router kannst du zumindest alle deine Geräte in die USA bringen.
    Und ein einfacher GL. Net Router tuts und frist auch nicht sehr viel Strom
     
    Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @NickNite. (y) Den Aufwand ist es mir nicht wert und ehrlich gesagt keine Lust und kein Platz nen zweiten Router aufzustellen. ;)Da wäre es einfacher die Bundesliga auf die genannten Geräte zu bekommen und YTTV bleibt auf dem ATV.

    Schade. Dachte halt geht einfacher mit DNS oder VPN. Scheinbar geht es aber nicht. Bin ich dann auch fein mit.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix US/UK lässt sich auch auf dem Apple TV mit so ziemlich jedem VPN Anbieter verwenden. Die großen VPN Anbieter bieten mittlerweile ja auch Apps für den Apple TV an.
     
    Ecko gefällt das.
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die betroffenen Dienste gehen wieder.
     
    wolfgang55283 gefällt das.