1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.010
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Paypal Privat. Den Account noch angeben beim bezahlen. Dann ist es einfacher für Beide. Paypal Zahlt man bei ihm ohne Gebühren. Aber gewerblich.
    DNS Server stehen reichlich zur Verfügung. In etwa 2/Land.
     
  2. TOMillr

    TOMillr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn ich die wirre Seite richtig verstanden habe, gibt es einen „Basic“ und „Premium“ Tarif. Letzterer beinhaltet dann u.a. auch Support für Netflix und DAZN. Aber wie genau bekommt man seinen Account auf Premium umgestellt? Und gibt es dafür auch günstigere Preise, wenn man direkt für 6 oder 12 Monate bezahlt? So wie bei Basic auch.

    Konnte mal jemand testen, wie zuverlässig Netflix US, Kanada oder UK darüber läuft? Beim Katz-und-Maus mit Netflix beißen sich DNS Proxies ja gerne mal die Zähne aus.
     
  3. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.010
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Frag Per den Betreiber. Dazu habe ich keine Infos.

    Preise stehen eindeutig auf der Wenseite.
    Und es gibt 14 Tage gratis zum testen.
    Pricing - Smart DNS & VPN | Sign Up today and Unblock Netflix in 63 Countries and 1177 more services!
     
    Dexter0815 gefällt das.
  4. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Hoffe hier bin ich richtig:
    Ist es möglich via VPN ein Netflix Konto im Ausland zu eröffnen, und dieses dann ohne VPN vom jeweiligen Land in Deutschland nutzen kann? Oder springt man ohne VPN automatisch auf den deutschen Content rüber?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja.
     
    Thomas_R gefällt das.
  6. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mir geht's im Grunde speziell eben um die WWE. Und das man via VPN keinen Livecontent bekommt hab ich schon erfahren, würde eh am nächsten Abend gucken.

    Macht NordVPN Sinn bei solchen Sachen mit Netflix, oder gibt's da oft Probleme? Einige Anbieter laufen wohl nicht so gut.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Frag mal im WWE -Thread nach. Ich nutze für Netflix US smartdnsproxy und damit gibt es allgemein keine Probleme. Allerdings gibt es Raw Live bekanntlich erst ab Jan.
     
    Serverus1 gefällt das.
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt ja nicht schlecht. Die Frage ist nur, kann man damit vernünftig streamen oder ist das nur für eine reine Verschleierung der IP gedacht? Müsste man mal ausprobieren. ;)

    Edit: Für Android TV gibt es keine App. Daher ist das eher für das Streaming auf PC, Tablets und Smartphone geeignet. Schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2024
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal ne Frage.

    Suche einen Dienst der sowohl Netflix (UK/USA) also auch YTTV auf dem ATV (Apple TV) als auch iPad und MacBook öffnet. Abos sind vorhanden.

    Habt ihr da nen Tipp?