1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    A
    Smartproxy dsn läuft seit einem Jahr sehr stabil.
     
    nbk90210 gefällt das.
  2. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ich bin leider mit der Bildqualität nicht zufrieden.
    Egal ob mit vpn oder Smart Proxy.
    An der Leitung liegt es nicht ( Glasfaser 600).
    Das Bild ist sehr verwaschen und unscharf.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eventuell liegt es bei dir an den Inhalten. Was schaust du denn bei ESPN+? Es gibt sicherlich Ausnahmen, die nicht ganz so gut aussehen (bsp. Bundesliga). Trotzdem unscharf ist nichts bei ESPN+. Was ich über ESPN+ bevorzugt schaue sieht sogar sehr gut aus. Dazu gehören überwiegend die NHL oder auch die UFC. Alles ebenfalls via Smartdnsproxy (Server via GER oder SUI).
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93

    Gerade zum Beispiel la Liga.
    Auf now tv Irland hat die la Liga ein top Bild auf tnt Sports.
    Auf ESPN + sieht es wirklich sehr schlecht aus …
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schlechtes Beispiel. LaLiga sieht bei den meisten Anbietern (im Vergleich zur Serie A und Ligue 1) schlecht aus. ITV (via SKY Sport CH) sah das zum Auftakt gut aus, aber die sonstigen Übertragungen, egal ob nun bei DAZN, ESPN+ oder Co. sehen oftmals stark weichgezeichnet (in der Totalen) aus. Hatte auch von anderen gelesen, dass bsp. via Blue Sport, Premier Sport ect. LaLiga ebenfalls nicht so knackig aussehen soll.
     
    nbk90210 gefällt das.
  6. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich werde es mal weiter testen.

    espn+ und paramount+ us wären ja wirklich günstig für CL und Bundesliga.
    Ich würde außer Fußball sonst nur UFC gucken. Us Sport an sich verfolge ich nicht so
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gerade US-Sport sieht bei ESPN+ am besten aus. ;)Teste mal NHL, MLB, PFL, UFC oder Golf. Die Belgian Pro League sieht auch klar besser aus als LaLiga und Co..Tennis (zuletzt die US Open) lässt sich auch gut anschauen.

    Btw. Fußball via Paramount empfand ich nicht so gut.
     
    nbk90210 gefällt das.
  8. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    323
    Punkte für Erfolge:
    93

    Von der Bild Qualität her? Das Jahres Abo gibt es gerade für 30 Dollar


    Real Madrid sieht übrigens gerade grandios aus… muss ich echt zugeben. Kann das ein 4K Signal sein?
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja bei LaLiga ist meist Real Madrid sehr sehr gut und Barcelona. Alle anderen fallen deutlich ab.
    Dieses gilt aber für alle Empfänger. Man weiß nicht was diese Liga macht aber dass es besser geht, sieht man (leider) nur bei den großen Vereinen. Ein Schelm wer sich Böses denkt.
    NHL etc. das sieht fantastisch aus auch bei ESPN. Aber die NHL war schon immer eine Klasse für sich auch im Streaming was Qualität angeht.

    Ansonsten kommt es stark auf das Event an aber nur für NHL ist espn+ halt auch gut.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    NHL war damals auch der Hauptgrund, weshalb ich ein Abo abgeschlossen hatte. UFC, LaLiga und Co. waren damals (neben DAZN) Bonus.