1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So sieht es bei mir auch aus, den Steps die du davor genannt hast bin ich auch durchgegangen. Trotzdem hab ich nach Neustart des ATV keine Verbindung. Zumal ich mich frage woher der DNS weiß, dass ich ein Abo habe wenn ich einfach nur den Frankfurt Server angebe. Die IP im Dashboard ist auch eine ganz andere als die im ATV. Ich habe ganz sicher einen Denkfehler. :)

    Update: habe jetzt mal den DNS der Schweiz genommen, damit habe ich eine Verbindung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2024
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.247
    Zustimmungen:
    15.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Der Server ist kein öffentlicher und somit nicht für jeden beliebigen nutzbar. Deine aktuelle IP wird deinem DNS -Anbieter mitgeteilt und entsprechend eingepflegt.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.247
    Zustimmungen:
    15.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Funktioniert bei euch smartdnsproxy? Bei mir klappt seit mehreren Stunden rein gar nichts.:confused:

    Edit: der Server via Schweiz klappt, aber Deutschland scheint komplett down zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2024
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.429
    Zustimmungen:
    516
    Punkte für Erfolge:
    123
    War am Tag des Champions League Rückspiel der Bayern in Madrid genauso. Während der Vorberichte war der deutsche Server plötzlich tot und ich musste den Schweizer im LG eintragen um Prime in Italien sehen zu können.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.247
    Zustimmungen:
    15.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich werde jetzt mal via Schweiz streamen. Hoffentlich genauso flüssig und störungsfrei wie der via Deutschland.

    Laut Support:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2024
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem gab es schon vor seit zwei Tagen hatte dann auch Schweiz genommen.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.247
    Zustimmungen:
    15.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hatte das erst in der Nacht festgestellt, weil ich ca. 2 Tage nichts darüber gestreamt hatte. Dann wird das wohl nicht mehr lange dauern, wenn der Server schon seit ca. 2 Tagen gewartet wird. Immerhin funktioniert es über andere DNS genauso hervorragend.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Smartdnsproxy schon sehr lange und deswegen bezahle ich auch nicht viel für den Dienst
    Der deutsche Server macht immer wieder mal Probleme wie ich festgestellt habe in all den Jahren.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.247
    Zustimmungen:
    15.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was zahlst du denn so auf den Monat heruntergerechnet? Bei mir sind es knapp 3 Dollar bzw. 70, 77 Dollar (jeweils inklusive MwSt) bei 24 Monate Laufzeit.
    Wird aber alles sehr schnell behoben. Lange Ausfallzeiten (bis auf eine im letzten Dez. mit knapp 1 Woche) kenne ich eigentlich nicht.
     
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    301
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen,

    kennt jemand vielleicht einen SmartDNS-Dienst bzw. in einen VPN-Anbieter integrierten SmartDNS, der über San Francisco routet?

    Hintergrund ist, dass ein Kumpel zurzeit Hulu mit Live-TV testet. Bei seinem Anbieter SmartDNSProxy bekommt er die Lokalsender aus Washington, D.C., was sich auch nicht einfach durch Eingabe eines anderen Zip Codes o.Ä. ändern lässt.

    Verbindung muss über SmartDNS gehen, da Hulu Live TV mit VPN zwar läuft, aber dann ohne Networks und regionale Sportsender.

    Er hätte schon gern Lokalfernsehen aus San Francisco, wenn es geht. Danke für eure Hilfe.

    Ich werde dieselbe Anfrage auch mal direkt im Hulu-Bereich stellen.

    Gruß
    Thomas