1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ich vermute mal, dass dieser Punkt auch erst grün wird, wenn du das komplett über deinen Router laufen lässt. Bei mir ist dieser Punkt ebenfalls rot. Aber so reicht dein AppleTV doch völlig aus und du musst nur deine IP updaten. Ansonsten mal PC/ Router neu starten. Wird auch von smartdnsproxy so vorgeschlagen.;)
     
    Dexter0815 gefällt das.
  2. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    3.968
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei smartDNSproxy muss es mindestens so aussehen (ganz normale Einstellung nach Buchung des Abos, ein Neustart von Router, ... ist nicht nötig)
    [​IMG]
     
  3. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir geht Zattoo CH weder mit Dns4me noch mit Smartdnsproxy heute am Apple TV
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nö 3+ und Disney Channel laufen hier auf Zattoo CH über DNS4me stabil/ruckelfrei
     
    Yiruma gefällt das.
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Lässt sich ja super vergleichen.
    App od. IPTV Client? Telerising? mit od. ohne tvheadend/dvbviewer etc.? HLS? DASH? Auflösung? Beide ATV?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2024
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Worüber guckst du denn Zattoo CH? Über die original APP? Es ist schon komisch, dass es bei dem einem geht und bei dem anderen nicht, mit dem selben DNS Anbieter. DNS 4me scheint ja leider nicht mehr so zuverlässig zu laufen, wie früher. Und SmartDNS Proxy kann ich leider nicht nutzen, da keine PayPal Zahlung möglich. Bliebe noch VPN. Aber das lief bei mir auch nicht stabil.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    via Telerising/HLS7 Streams und IPTV Player. Die Zattoo Smart TV App ist ja auf x Stunden nur limitiert und mit KODi ein Dauergebuffer. Deshalb sind diese beiden Optionen bei mir schon Mal von vorneherein raus.
     
  8. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    wenn du bei dns4me unter user console -> Hosts File Generator mal "zattoo.com" suchst, wie lauten bei dir die letzten 2 ziffern des proxy servers? 26?
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran kann dass denn liegen, dass es unter Kodi buffert? Nutzt du das "offizielle"Addon aus dem originalen Kodi Repo oder andere Zattoo Addons, wie ZattooHQ usw...?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.857
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    auch die telersing playlist. keine Ahnung was KODI als Player nimmt. Meine IPTV App nutzt den Exo Player, welche bei 3+ auch länger aktuell buffert.
    yep 26