1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist beim VPN wieder Katz und Maus angesagt?
    Sämtliche Dienste (US wie Peacock etc) laufen gerade gar nicht oder dermaßen schlechte Qualität. Habt ihr das auch gerade ?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.814
    Zustimmungen:
    1.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit wann wird bei dns4me eigentlich My5 deaktiviert, wenn die US Dienste (Multi Network) aktiviert sind?

    Beides lief bei mir jahrelang parallel.
     
  3. edditalentfrei

    edditalentfrei Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AppleTV, Fire cube, , LG Smart TV, Waipu 4k Stick
    Danke für den Tipp. Der Anbieter, SmartStreamingTV" macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Läuft der gut? Wäre cool, wenn es da noch einen Rabatt auf den monatlichen Preis von 4,95 gibt, wenn man das Abo für 1 oder 2 Jahre abschließt.
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.814
    Zustimmungen:
    1.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffe ich auch, den dns4me werde ich in diesem Jahr definitiv nicht mehr verlängern.

    Bei einem monatlichen Preis von 4,95 würde SmartStreamingTV im Jahr mehr kosten als Smart DNS Proxy und dns4me zusammen.
     
  5. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe SmartStreamingTV heute ausprobiert, leider gehen die Server Abends in die Knie. Das Problem hab ich mit DNS4ME noch nie gehabt.
     
    Yiruma und Gammel gefällt das.
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch getflix und smartdnsproxy liefern bei mir bei ESPN+ gerade nicht die beste Qualität. smartdnsproxy aber etwas besser als getflix.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.814
    Zustimmungen:
    1.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur was habe ich von schnellen Servern, wenn die Dienste, die ich nutze nicht mehr unterstützt werden und sich auch nicht über die Custom Domains hinzufügen lassen?
     
  8. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist klar, das macht dann auch keinen Sinn. Wenn die Ihre Server noch etwas aufrüsten wäre es aber eine gute Alternative.
     
  9. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Bin nun auch mal beim Thema VPN eingestiegen. NordVPN ist auf der Apple TV 4K Box, dem Fire TV Cube und Smartphone drauf. Der normale Router ist außen vor, da habe ich kein VPN drauf und ist auch nicht geplant.

    Ich denke, dass es zumeist mit dem Apple TV 4K genutzt werden wird.

    Bis Januar 26 läuft das ganze nun. Soweit ist alles ganz gut. Wenn mal ein Stream hängt, ist es auch recht schnell behoben. Zattoo CH Ultimate teste ich derzeit mal an, bei Pluto TV USA, Kanada etc. schaut es auch soweit ganz gut aus. ESPN+ hätte ich auch gerne mal getestet, aber da komme ich mit der Zahlung nicht weiter, bzw. ist mir zu aufwendig mit virtueller Kreditkarte usw.

    Mal sehen was noch so kommt, der erste Eindruck ist durchaus positiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2024
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.848
    Zustimmungen:
    1.933
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Zattoo CH Ultimate kann ich nur empfehlen. Allerdings nutze ich Zattoo CH mit DNS4Me, weil es mit NordVPN, bei mir, nicht funktionierte. Ich hatte ständig Streamabbrüche. Seit ich DNS4me nutze, läuft Zattoo CH absolut top. (y)
     
    Duke Wayne gefällt das.