1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Tage, Wochen o. Monate?
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich gebe also in den Netzwerkeinstellung einfach 4 Länder IPs bzw. Server an und die App sucht sich die passende raus?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Kreuzotter,
    Bei DNS Diensten kannst du reichlich TV-Anbieter aus unterschiedlichen Ländern auswählen, die beim Zugriff geöffnet werden.
    Bei mir öffnet smartDNSproxy neben Paramount+ US auch NOW TV Irland, blue TV (Swisscom), BBC iPlayer, itvX, ... .
    DNS Anbieter ist direkt auf Apple TV eingetragen und meine anderen Geräte wie MagentaTV One, Samsung TV und LG TV sind wahlweise mit einem Asus Router und ebenfalls eingetragenen DNS Daten verbunden (Asus Router hinter Fritz Box 7590 AX v2).
    Sowohl als auch kann ich jederzeit (Express) VPN Standorte zufügen zB für Sky X Österreich 1x monatlich ("Heimataufenthalt")

    @BerlinHBK,
    meist Stunden, dieses Mal dummerweise Tage
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bitte dich wir haben doch keine Glaskugel wenn es wieder läuft wirst du es merken.
     
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    So richtig checke ich das noch nicht, wie das funktioniert. Ich belese mich erst einmal dazu.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich wollte wissen, wie lange das das in der Regel maxmial bisher so gedauert hat? So ein versierter Nutzer wie du es bist, der schon etliche Anbieter ausprobiert hat, der wird doch sicherlich eine Zeitspanne im Kopf haben. Das merkt man sich doch, wenn dies häufiger bei Anbieter XYZ passiert.
     
    catti71 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gerade jetzt, als sich mein Abo um einen weiteren Monat verlängert hatte. Konnte das nicht vor dem 11. Dez. passieren.:cautious::D
     
    nordfreak gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist immer anders gerade bei Espn ist es schwer zu sagen.
    DNS läuft bei mir nur noch selten wenn z.B Anbieter VPN blockieren dann versuche ich es mit DNS.
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Im Gegensatz zu VPN-Anbietern, über die du je nach Standortauswahl nur ein Land öffnen kannst, öffnen dir DNS-Anbieter gebündelt viele Anbieter unterschiedlicher Länder gleichzeitig.
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Der Schuldige ist gefunden :whistle::LOL:
     
    DunkinDonut gefällt das.