1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Zwar leicht Offtopic, aber unter Umständen ergibt es ein verblüffendes Ergebnis - VPN aktivieren und unter Firefox mal HTML5 Demo: geolocation aufrufen Zugriff erlauben und ...
     
  2. levo78

    levo78 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    Hallo,

    gibt es derzeit wieder einen Rabatt wie letztes Jahr für Overplay? Meins ist leider ausgelaufen :(
    Habe soeben nichts auf die schnelle gefunden, ansonsten muss ich halt für 100$ verlängern.
     
  3. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo, die Telekom benachrichtigte mich über die Tatsache, dass mein Anschluss jetzt per Netzkennung keine Zugangsdaten am Router mehr bentigt. Weiss jemand, ob das irgendwelche Auswirkungen auf SmartDNS oder ähnliche Dienste hat oder ob man diese wie gewohnt verwenden kann?
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Hast du's schon selbst probiert?
     
  5. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, das habe ich nicht. Ist bis jetzt nur angekündigter "Service". Auf Seite 2 meines Anschreibens steht aber, dass man im Kundencenter, die Variante mit Zugangsdaten wieder herstellen kann.

    Ich möchte Euch alle nur fragen, ob schon jemand solche Änderung hatte und ob SmartDns-Dienste
    trotzdem funktionieren.
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Warum sollte das Auswirkungen haben? Eine IP-Adresse bekommst Du trotzdem. Es geht nur darum, dass Du keine Zugangsdaten merh eingeben musst. Das ist dem DNS-Server vom Smart-DNS ziemlich egal.
     
  7. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich dachte in Richtung IPv6 und so..
    Ich hoffe dass ich noch IPv4 bekomme.
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  9. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein. Ich denke nicht. Ich habe nur viele Telekom Kunden, denen ich SmartDNS-Dienste installiert habe. Lieber jetzt das Forum fragen, dachte ich. Ich wusste oder weiss doch nicht, wie weit mir die Arbeit (Zugangsdaten....) nach der Umstellung erleichtert wird. Im Moment kann ich in der Fritzbox IPv6 ausschalten. Wenn ich das immer noch kann, ist ja alles in Ordnung.
     
  10. nitro-mg

    nitro-mg Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ViperDNS $1.99 und Netflix hat funktioniert.