1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. stesoell

    stesoell Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Guten Morgen zusammen,

    via smartdnsproxy habe ich das Problem das Paramount+ DE nicht will.

    Login via Browser: SDNSP rewritet "paramount.com/de" zu "paramount.com".

    Hat natürlich zur Folge, das beim streamen (Brwoser,FTV..) nix geht - da angenommen wird, dass ich in Florida am Pool sitze ;-)

    Kennt jemand das Problem? Ansonsten muss ich mal Ticket aufmachen.

    P.S.: DNS4ME läuft problemlos.

    Dankeeeee :)

    Edit:

    #866

    Nicht gut :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mich nervt bei smartdnsproxy dass disney+ nicht auf Deutschland gestellt werden kann...
     
  3. stesoell

    stesoell Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, glaube mit Wow gab/gibts da da auch Probleme.

    Anyway. Schade. SDNSP ist ein günstiger Anbieter. Bleibe dann weiter bei DNS4ME und nutze nur ab und an den VPN von SDNS ...

    Merci.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das wäre mehr als kontraproduktiv denn u.a. ich und viele andere wollen die UEFA Clubbewerbe bei Paramount+ USA sehen wo ja im Moment Smartdnsproxy hin routet


    Wenn du einen Windows PC hast ist es mehr als einfach mit der Powershell Paramount Plus im Windows nach DE zu leiten weil die Ausnahme dann eben in deinem PC ist und nicht beim Dienst selbst.

    Ich hab mir so auf meinem Laptop es so eingestellt dass ESPN ohne smartDNSproxy dann doch in die USA geleitet wird (geht auch umgekehrt weil du ja direkt die DNS Routungen im PC/Laptop sagst)
    Wenn ich es finde schicke ich dir das bzw. veröffentliche das hier als Code
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
  5. stesoell

    stesoell Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guter Gedanke.

    Ich benutze Unbound zentral in einem Debian Container.

    Ich mache mich nachher mal auf und versuche es darüber zu regeln.

    Danke für den Hinweis.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sodala, gefunden @stesoell

    So habe ich bei nicht aktivierten smartDNSproxy ESPN umgeleitet das doch jede Anfrage von ESPN umgeroutet wird

    Code:
    Add-DnsClientNrptRule -Namespace ".espn.com" -NameServers "81.17.17.170"

    so würde man den Eintrag in der Powershell sich anzeigen lassen
    Code:
    Get-DnsClientNrptRule
    so würde man den Eintrag wieder löschen
    Code:
    Remove-DnsClientNrptRule -Name "{<ID DIE BEI NAME STEHT>}" -PassThru -Force


    setzen wir das ganze nun für dich und deinen PC/Laptop um:
    Im Windows links unten das Windowssymbol anklicken
    Dann powershell eintippen
    Wenn dann powershell angezeigt wird auf diese mit rechte Maustaste - "Als Administrator ausführen" anklicken "IMMENS WICHTIG"
    Wenn die Powershell dann gestartet ist Copy-Paste dieser Zeile
    Code:
    Add-DnsClientNrptRule -Namespace ".paramountplus.com" -NameServers "<DNS IP ADRESSE DEINES DE I-NET ANBIETERS>"
    <DNS IP ADRESSE DEINES DEI-NET ANBIETERS> kannst eventuell auch Google DNS 8.8.8.8 nehmen solltest deinen I-Net Provider DNS nicht kennen bzw. nicht zur Hand haben.
    Anzeigen lassen:
    Code:
    Get-DnsClientNrptRule
    Browser starten und testen

    @Mado92 geht auch mit Disney+ so sofern ihr nur PC/Laptop mit Browser benutzt.
    Funktioniert nicht bei externen Zuspieler am TV und bei Macbooks oder Mac PC.
    Da wird es auch eine Möglichkeit geben aber die ist mir nicht bekannt
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Foxtel (Australien) wurde bei dns4me jetzt auch entfernt.
     
  9. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Braucht es ein Ticket bei dns4me für TVNZ oder läuft es?
     
  10. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gibt es aktuell wieder mal Probleme mit DNS4ME und Zattoo Schweiz?
    Ich erhalte auf fast allen Kanälen die Fehlermeldung „…offenbar befindest du dich im Ausland“
    Kann das noch jemand bestätigen

    Gruss
    Rheinlaender