1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Wie gesagt, es ist ein VPN Anbieter. Kein DNS Anbieter. Ansonsten PM. Will es hier nicht breit senden. ^^ Muss ja nicht jeder mitbekommen. :)
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das mit der PM habe ich versucht, weil ich es hier im Forum nicht breittreten wollte. Leider hast Du Dein Profil so eingerichtet, dass man Dir keine PM schicken kann :p
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Doch kann man. :) Ich habe doch mit einem anderen Nutzer Kontakt. ;)

    Aber ich habe es jetzt gerade nochmals getestet.... Super.... Die müssen in den letzten zwei bis drei Tagen gemacht haben. Wochenende bzw. Montag lief es noch. Ach ist doch zum K.otzen!!!
     
  4. bballl

    bballl Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Dann hat sich das wohl erledigt. Ist eh noch zu früh um zu sehen welcher Dienst am Ende noch geht.
    Dns4me, Borderless und andere kämpfen wenigstens noch, aber Netflix scheint jetzt echt langsam alle Geschütze aufzufahren. Die könnten ja auch einfach Abos pro Land anbieten wenn es darum geht, dann bezahl ich halt 2 mal, wenn ich unbedingt was gucken will was es hier nicht gibt. Aber das wäre den Rechteinhabern wieder zu einfach.
    Und @weissnix was soll dafür sprechen aufzugeben, wenn der nächste Dienst ernst macht wird er auch einfach entfernt oder was. Natürlich gibt es noch anderes außer Netflix, aber wo wären wir wenn jeder aufgeben würde. Ich denke die Administratoren wollen ja auch was beweisen, für sich selbst und die Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2016
    tesky gefällt das.
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Kanada läuft bei dns4me auch schon mindestens seit gestern wieder. USA angeblich auch - das habe ich aber noch nicht getestet.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    US lief heute nacht.
     
  7. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn es blöd ist, find ich es auch konsequent. Anstatt Arbeit daran zu verschwenden ständig Netflix nachzujustieren, geht alles in die anderen Apps. Und die sind zahlreich und schnell.

    Ich persönlich nutze die anderen Netflixländer fast gar nicht, weil mir die deutsche Version völlig ausreicht. Da ist so viel auf meiner Watchlist.
     
    weissnix und sebbe_bc gefällt das.
  8. weissnix

    weissnix Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eben was Netflix kann das können andere schon lange und wenn dies erstmal die grosse Runde macht das Geoblocking sozusagen zu 100% umgesetzt wird - dann gute Nacht.

    Netflix selektiert munter weiter und sperrt immer mehr IP-Bereichen den Zugriff auf deren Service, irgendwann kommt da für jeden Smartdns/VPN-Anbieter der Punkt wo Ende Gelände ist.
     
  9. Tom100

    Tom100 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es geht schon noch mit Stremr, man muss das Ganze nur im Router konfigurieren.
    Einfach bei Stremr unter Support nach "Netflix IP Blocking" suchen.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Komisch mein Anbieter funktioniert total GAGA

    Also. Über den PC logge ich mich per VPN ein und habe das Problem auf Netflix, dass ich nicht reinkomme. Whoops, Proxy bla bla

    Wenn ich aber über mein Iphone reingehe, mit der selben IP, auch per UDP Port, komme ich zwar nicht als "Kanadier" raus, aber als Amerikaner. Immerhin. Aber auf dem PC nicht.

    Was mir aufgefallen ist, dass bei meinem Iphone die WEBRTC komplett verborgen wird, aber bei meinem PC nicht. Warum Netflix auf WEBRTC reagiert aber auf die IP nicht (obwohl gleich), ist mir ein Rätsel.

    Traceroute über Heise ergibt, dass beide sowohl bei ICMP als auch UDP die selben Strecken nehmen.