1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Über den deutschen Google Play Store verfügbar, nicht verfügbar im Google Play Store CH (gerade auf One geprüft)
    [​IMG]
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ich verwende lieber die Openvpn App da auch ältere VPN ovpn Dateien funktionieren, die in der offiziellen Smart DNS Proxy App nicht mehr präsent sind
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yallo über Telerising und Smart DNS Proxy geht bei mir jetzt wieder.
     
  4. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann es immer noch nicht runterladen. Er sagt „SmartDNS Client von Ignacio Capurro ist auf diesem Gerät nicht bei Google Play verfügbar.“
    Lediglich den VPN Client kann ich installieren.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Dann habe ich Glück gehabt, diese App noch rechtzeitig auf all meinen Android-Geräten installiert zu haben :)
    Weiterhin betriebsbereit
    [​IMG]
     
    Honest gefällt das.
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.236
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Purple DNS kann ich als App für Android auch empfehlen. Da kann man die DNS seines Anbieters auch eintragen. Ist wie der SmartDNS Client für Smartdnsproxy etwas komfortabeler als das immer in den Einstellungen des Android TV zu ändern.
     
  7. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Funktioniert leider bei mir auf der One nicht. Sobald ich den DNS Dienst auswähle, stürzt die App ab.

    so ganz rund läuft Smart DNS Proxy bei mir leider doch noch nicht. Bzw am iPhone läuft es einwandfrei, aber auf der One wird, trotz den selben DNS Adressen, leider nichts hell.
     
  8. appleshooter

    appleshooter Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2022
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    18
    @Rasiwa Hast du die DNS Adressen direkt in den Einstellungen eingetragen?
    Welche Dienste willst du denn mit smartdnsproxy verwenden?
     
  9. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, direkt in den Geräten. Direkt im Router funktioniert nicht, da seit dem letzten Firmware Update diese Funktion irgendwie nicht mehr läuft (das Problem scheint aber an avm zu liegen, denn dns4me geht damit auch nicht mehr).
    Hab daher die Einstellungen in den Geräten vorgenommen. Am iPhone läuft es, nur mit der One wie gesagt nicht. Der Support konnte mir leider nicht weiterhelfen.
     
  10. Honest

    Honest Guest

    Die App ist nach wie vor im DE PlayStore downloadbar.;)