1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Könnte mir bitte jemand erklären wie ich es nun schaffe dass der Apple TV 4K zb peacock USA öffnet jedoch ohne das ich was umstellen muss sky Deutschland?

    ich habe ein Probe Abo bei SmartDNSproxy gemacht. Die Einrichtung des Apple TV 4K war auch erfolgreich. Also peacock läuft mit der us Version und ich kann auf die Inhalte zugreifen. Leider etwas langsam aber sonst ok.

    nur sky DE geht jetzt nicht mehr und auch Disney + sagt mir ich bin nicht mehr in Deutschland. Diese Dienste sollen aber weiterhin auf die deutschen Inhalte zugreifen.

    Wie stelle ich das an?
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney+ Deutschland geht nicht mit Smart DNS Proxy, du wirst immer zur US Version umgeleitet.
     
    Rasiwa und nbk90210 gefällt das.
  3. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ok, das würde ich an sich nicht schlimm finden jedoch funktioniert Dolby Vision nicht an Apple tv4k.
    Habe einen Reddit Thread gefunden wo andere ebenso das Problem haben.
    Mit dem Firestick Max klappt es wohl so wie ich es gelesen habe.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Group A+D auf USA, Group B auf Germany
    Bei mir laufen US Dienste wie Paramount+, ESPN+, Peacock sowie aus DE+CH ua. WOW Serien+Filme, Sky Sport Schweiz, Blue TV CH, ... problemlos auf Apple TV (Zattoo, .. auf Switzerland)

    Disney+ habe ich nicht.
     
  5. Honest

    Honest Guest

    Teste einmal dns4me, Peacock steht bei mir auf US, Sky CH und Disney+ DE ohne Probleme
     
    DunkinDonut gefällt das.
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Disney+ Kodi Add-on kann man auch alternative DNS Server eintragen, dann wird man mit Smart DNS Proxy nicht zur US-Version umgeleitet.
     
  7. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    dns4me hatte ich schon mal aber habe das Gefühl SmartDNS ist etwas schneller.
    Die Menü Führung fand ich bei dns4me jedoch moderner und besser gelöst.
     
    banhuc gefällt das.
  8. banhuc

    banhuc Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED 3D 50" - SkyItalia Cinema-Sport-Calcio
    Für Espn+ habe ich auf dem AppleTv smartdnsproxy laufen. Jedoch funktionieren auf Mlb.Tv keine Spiele mehr. Wenn ich ein Spiel auswähle, kommt der Ladekreis, aber weiter passiert nichts. Hängt das mit smartdns zusammen?
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was hat es mit diesen Gruppen genau auf sich? Smart dns proxy unterstützt ja viel mehr Dienste, als in diesen Gruppen vorhanden sind...
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    So richtig blicke ich da auch nicht durch, aber das Endergebnis stimmt > die von mir genutzten Dienste laufen ;)
     
    wolfgang55283 und Honest gefällt das.