1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.325
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Hatte gestern bei smartproxydns das fixen lassen läuft über DNS und über VPN die Sportlivestream. Top
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2022
    nordfreak gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wenn ich nicht ständig alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausprobiere :)

    Mein Haupt-Apple TV läuft jetzt als einziges Gerät über einen Asus Router mit manuell integrierten Control D-Zugangsdaten und alles läuft seit drei Tagen nahezu perfekt (ESPN+, Paramount+ US, Sky Schweiz komplett, DAZN mit all seinen Standorten außerhalb der EU, BBC iPlayer, SRF Mediathek, Blue TV, Eurosportplayer Schweiz, ...)
    Damit Blue TV (Swisscom) bei mir läuft, habe ich den gesamten Datenverkehr in die Schweiz umgeleitet (Tipp aus dem Control D Help Center).

    Gebe ich die Control D-Zugangsdaten direkt auf Apple TV ein, sind Qualitätsschwankungen deutlich sichtbar (Bild wird zwischendurch immer wieder unscharf, teilweise bis zur Unkenntlichkeit)

    Falls Control D irgendwann schwächelt, ich habe die wichtigsten Standorte mit WindscribeVPN auf dem Asus Router für einen schnellen Wechsel hinterlegt (zur Not habe ich noch dns4me und smartDNSproxy zur Verfügung)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2022
    Randfichte gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.195
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich nutze zZ die Kombi dns4me (direkt AppleTV) und WindscribeVPN (ASUS-Router), wo ich meine wichtigen Standorte (ua Schweiz wegen playsuisse und die DAZN Standorte außerhalb der EU) eingetragen habe, wobei playsuisse hoffentlich mal auch via dns4me läuft. DAZN Standorte außerhalb der EU nutze ich kaum, grundsätzlich läuft die Kombi für mich wirklich gut. Da mein dns4me Jahreabo Ende Mai aufläuft, habe ich zuvor mal Control D getestet, bin hier in 30tägigen Testphase, aber mit dem Location Switch. Ganz warm bin ich damit noch nicht geworden bei der Fülle an Einstellmöglichkeiten. Um es kurz zu fassen: alle meine Apps aus EU Ländern (AT/DE/NL) funktionieren, bei SKY CH nur SKY, aber nicht BlueSport, was über die SKY CH App läuft. Genauso läuft bei mir nicht der BBCiplayer und ITV Hub bzw Peacock US, diese letzt genannten Services funktionieren nur dann, wenn ich den Datenverkehr komplett auf CH/GB/US umleite. Dauert zwar nicht lange, aber geht mit WindscribeVPN genauso schnell. Ich werde die nächsten Tage weiterhin testen, bei mir funktioniert übrigens mein Windscribe-Username also PromoCode für Control D nicht mehr.
     
    nordfreak gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Leider ist Blue TV bei Control D auch über eine Umleitung zur Schweiz abgeschmiert. Mein Haupt-ATV läuft wieder mit Asus Router, auf dem ich smartDNSproxy erneut eingegeben habe und für den Eurosportplayer Schweiz wird WindscribeVPN eingeschaltet (nur noch ca. drei Wochen, dann ist der gebuchte Monat des Players abgelaufen)
     
    RVD gefällt das.
  5. Speed-Star

    Speed-Star Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Würde dir aus meiner Erfahrung empfehlen herauszufinden, welche Aufrufe dafür wirklich in die Schweiz umgeleitet werden müssen und für diese dann eine "Custom Rule" zu erstellen. Per "Activity Log" klappt das meinst recht gut.

    Habe selbst zwar kein Sky Schweiz, aber den gesamten Traffic dahin umzuleiten geht zwar um generell zu prüfen ob ein Streaming Dienst dann funktioniert, ist aber eher keine Dauerlösung. (Je mehr Traffic umgeleitet wird, desto langsamer der Dienst)


    Solche Erfahrungen mit schwankender Qualität habe ich auch gemacht. Nach einigen Tests liegt es zumindest bei mir daran, ob das Streaming Gerät eine IPV4 oder IPV6 Verbindung aufbaut. ControlD läuft bei mir mit IPV4 (Telekom DSL) stabiler. Kannst ggf. mal checken. (Nvidia Shield lässt dies per Konfig zu)
    Liegt wohl an deren Anycast und teils leicht unterschiedlichem Routing von IPV4 bzw 6. Fluch und Segen zugleich :)
     
    nordfreak gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    In meiner Mittagspause ausprobiert > Surfshark über Asus Router kann auch SRF Play, Eurosportplayer Schweiz und Blue TV öffnen (Vypr schafft es bei mir mit Blue TV nicht, aber mit SRF Play und ESP Player CH)
    Zattoo CH packen beide VPN Anbieter, aber das war mehr oder weniger klar.
     
  7. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Mit ControlD funktioniert DAZN Canada auch mit deutscher Spracheinstellung.
     
    nordfreak gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Allsvenskan live (AIK Stockholm vs IFK Göteborg) bei Eurosportplayer Schweiz mit Control D auf Fire TV Stick
    [​IMG]
     
    Randfichte gefällt das.
  9. TOMillr

    TOMillr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie sieht es bei ControlD eigentlich mit dem Zugang von verschiedenen IP-Adressen aus? Manche Anbieter wie DNS4ME haben ja die Möglichkeit, mehrere IP-Adressen zur Authentifizierung zu hinterlegen.

    Finde ich ganz praktisch, um den Dienst auch mit meiner Familie zu teilen, die an unterschiedlichen Orten wohnen und dadurch natürlich auch über verschiedene IP-Adressen haben.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.015
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir funktioniert mit Cyberghost Servus TV einwandfrei (über die App sowohl im Android TV als auch auf dem Android Smartphone.)