1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Also über Webbrowser und einloggen über Discovery.com/gb funktioniert es mit VPN (nicht smart-Server). Schwieriger sind externe Nutzung über das Kodi Addon. Da geht es nur mit Extrakt Cookie.TXT und E2 Receiver und Vpnmanager- schon krass
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Android TV App für Discovery+ UK funktioniert noch über Smart DNS, aber die hat mir zu viel Werbung.

    Mit VPN kann ich mich mit cookies.txt beim Kodi Add-on einloggen, aber nur für 1-2 Tage, dann muss die Datei neu erstellt werden und dazu habe ich keine Lust.

    Das The CW Kodi Add-on für Matrix geht nur mit dns4me aber nicht mit Smart DNS Proxy (noch nicht einmal mit VPN) , beim ABC Add-on ist es genau umgekehrt, dass geht nur mit Smart DNS Proxy.

    Kodi Nutzer haben es heutzutage nicht einfach.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit etwa 3 Tagen habe ich mit Smart DNS Proxy nur noch über VPN Zugriff auf die australischen Dienste (getestet über Browser, Android TV App und Kodi Add-ons).

    Geht das nur mir so, oder kann das jemand bestätigen?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche australische Dienste gehen denn bei dir nicht? Habe über mein Android Handy mal getestet läuft alles normal bei mir mit smartdnsproxy.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    7plus (we are currently experiencing a technical issue), 10Play (oops something went wrong), 9Now, SBS on Demand und ABC Iview werden nicht geladen.
    Schalte ich Smart DNS Proxy VPN dazu, funktionieren die Dienste.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    7+ 9now 10play laufen alle über mein Android Handy mit smartdnsproxy ohne Probleme.
    Über den Apple TV muss ich nachher mal testen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Betroffen sind nur die Geräte mit Smart DNS Proxy, auf allen Geräten mit dns4me, unabhängig vom Betriebssystem, gibt es keine Probleme mit den australischen Diensten.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja wie schon geschrieben ich habe über mein Android Handy mit diesem Apps wo du Probleme hast mit Smartdnsproxy habe ich keine Probleme.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da war wohl doch irgendetwas bei Smart DNS Proxy ausgefallen, denn alle Dienste funktionieren bei mir jetzt wieder.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    An die ExpressVPN Nutzer:

    Am ATV kann man direkt ja nur deren DNS eintragen. Reicht das schon um mit denen die US Dienste nutzen zu können (wie sonst bei den DNS Diensten ja auch) oder muss zwangsläufig des per VPN Anbindung geschehen?