1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Auf Android-Geräten leitet die Netflix-App dich automatisch über den regionalen Google-Server. dns4me funktioniert dann nur, wenn man im Router die entsprechenden Static-Routing-Einstellungen vornimmt. Siehe Link weiter oben!
     
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für alle die stremr.tv nutzen: Die neue Netflix-Plattform führt derzeit noch zu ein paar "unerwünschten Nebenwirkungen" und bei einigen anderen Diensten zu Ausfällen. Sie arbeiten daran.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die da wären?
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dein Device geht in Flammen auf.:D
    Nein, ein paar Apps funktionieren nicht. Gestern abend hat z.B der BBC iPlayer und Hulu auf dem Apple TV nicht funktionert.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  5. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Probleme sind seit 10 Uhr behoben. Jetzt geht der Rollout weiter. Bis gestern waren USA, Niederlande und Deutschland verfügbar.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei Stremr funktioniert derzeit nur die Einstellung US-SD und nicht US-HD. Die Qualität sieht trotzdem nach HD aus. Muss John mal fragen, was der Unterschied sein soll.
     
  7. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    So, weitere Neuigkeiten: Nachdem ich stremr gemailt habe, dass der "USA SD-Stream" funktioniert - der "USA HD-Stream" allerdings nicht (Proxy-Meldung von Netflix), hat John mir die Hintergründe erklärt:
    Der ursprünglich benannte "SD Stream" liefert 12 MBit/s und war quasi schon hochauflösend. "HD Stream" war für 4 K gedacht.
    Sie haben jetzt die Streams unbenannt. Es gibt jetzt einen USA HD-Stream und einen USA 4 K experimental Stream.

    Weitere Länder, die schon verfügbar sind: Niederlande, Japan und Deutschland.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nur am Fire Stick via KODI TV gucken will: Wo gibt man dann die VPN-Daten ein? Im Modem oder im Stick?
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Im Router.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja blöd. Will ja nicht beim normalen Surfen über VPN gehen