1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    @Medienmogul

    1) Ja, unter 2) bitte auf Router-Typen achten (Link)
    2) nach Buchung von Express VPN > Einrichten eines VPNs auf Ihrem Asus-Router | ExpressVPN
    3) Ja (evtl. kostenpflichtige Buchung vorausgesetzt. Peacock US hat eine Free Variante zum testen)

    ESPN+ und/oder Sling TV kann mit deutscher KK gebucht werden.
    Express VPN auch auch auf PC/Laptop installieren, dort kannst du buchen oder testen
     
    Medienmogul und samlux gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    soweit alles richtig, was den Router und VPN angeht.
    Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Peacock z.B. mit Paypal (auch ausländische Kreditkarten) buchbar ist.
    Hulu, Starzplay, HBO Max gingen damals nicht, deswegen hab ich mich da für US ITunes Geschenkkarten entschieden, mit denen ich mein US ITunes Account auflade (vorausgesetzt natürlich du hast ein AppleTV.
     
    Medienmogul und nordfreak gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst für Express VPN entweder den Asus RT-AC56U oder RT-AC68U oder den RT-AC87U nehmen laufen alle gut habe ich schon seit Jahren so am laufen für amerikanische Dienste reicht es vollkommen.
    Hast du auch einen Apple TV?
    Wenn nicht brauchst du auch keinen Router zu kaufen dann einfach mit Express VPN über die App gehen.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.028
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der einzige Router, der sinnvoll ist für VPN, ist der Asus RT-AC86U, da der einen Dual-Core-Prozessor hat und somit wird nichts an Geschwindigkeit eingebüßt. Vor allem bei OpenVPN, was das beste Protokoll dafür ist.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat mein Linksys auch :)
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich bneutze einen Glinet mit dem Wireguard Protokoll und erreiche problemlos selbst mit dem billigen 30 € Modell über 30 Mbit/sec auf US Servern, was für Streaming völlig ausreichend ist. Allerdings unterstützen nur wenige VPN Dienste Wireguard auf dem Router.
     
  7. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    benutzt hier zufällig jemand smart dns proxy für sein apple tv? express vpn macht n guten eindruck aber wenn ich mir den preis anschaue, dann noch zb hbo abonnieren, bin ich ja fast bei 20€ im monat, find ich dann schon arg viel.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Smartdnsproxy darüber läuft HBO Max über den Apple TV ohne Probleme.
    Mit smartdnsproxy machst du nichts verkehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2021
    waxen gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich empfehle dns4me, läuft bei mir so gut wie durchgehend problemlos
     
    waxen gefällt das.
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    1.910
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Da man bei SmartDNSProxy immer auch DNS Option hat, kann immer zwischen VPN und DNS konfigurieren- das hilft enorm beide Optionen zu haben