1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während der Olympischen Sommerspiele liefen die australischen Dienste mit Smart DNS Proxy zum ersten Mal richtig gut, doch wenige Wochen später habe ich bei 7plus und 9now schon wieder starke Qualitätsschwankungen.

    Über die Android TV App sehen die Streams die meiste Zeit so aus, als würde man sich ein 360p YouTube Video anschauen und über Kodi (Browser) müssen die Streams im Minutentakt nachladen.

    Kann das vielleicht jemand bestätigen?

    Ich bin mittlerweile was Smart DNS Proxy anbelangt nur noch genervt, habe aber leider im letzten Jahr noch einmal um 2 Jahre verlängert.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann dir mal sagen wie es über den Apple TV aussieht bei 7+ und 9 now.
    Also über Smartdnsproxy bei 7+ gebe ich dir recht da gibt es viele Qualitätsschwankungen die HD Auflösung ist nicht mehr so oft zu sehen.
    Bei 9 now gibt es aber keine Probleme
    Über VPN mit Express VPN geht bei 7+ gar nichts mehr der blockiert alle Server.
    Auch hier bei 9 now mit VPN keine Probleme.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube Smart DNS Proxy hat nur Probleme mit den DASH Streams, alle Serien, die noch HLS Steams nutzen laufen ohne Aussetzer in HD durch.
     
  4. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    falscher thread
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    AMC + scheint Smartdnsproxy wohl noch gar nicht ins Auge gefasst zuhaben.
    Keine App läuft ob Android oder Apple TV mit smartdnsproxy.
     
  6. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich muss sagen, dass ich mich inzwischen von DNS-Diensten verabschiedet habe. Gut gemeint aber meistens eben nicht gut gemacht. Die Zuverlässigkeit ist nicht gegeben und ich hatte immer wieder das Problem dass der generelle Internetzugriff für einige Stunden versagt hat. Das kann ich in Zeiten von Home Office nicht gebrauchen.

    Ich nutze daher ausschließlich ExpressVPN und haben einen festen Router per L2TP für die USA eingerichtet. Eine bessere Lösung gibt es in meinen Augen nicht, ich erreiche damit sogar full-speed meines Internetanschlusses. Wenn ich mal ein anderes Land benötige, nutze ich den VPN lokal auf dem jeweiligen Gerät.
     
    Medienmogul, samlux und Snowman2016 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch Express VPN über einen Router laufen aber über einen anderen Router läuft auch gut bei Streaming.
    Trotzdem brauche ich auch weiterhin einen DNS Anbieter gerade bei australischen Apps wird doch viel blockiert bei Express VPN.
     
    Trailblazer gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir auch.....und ich musste lediglich einmal den US Server wechseln...ansonsten läuft alles perfekt mit Express VPN und Router
     
    Medienmogul und Trailblazer gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man nur
    US Anbieter hat ist es ja okay aber für mehr ist es auch nicht perfekt.
     
    Trailblazer gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da stimme ich NRW10 ausnahmsweise mal zu. Wenn man eigentlich nur US Dienste nutzt ist das okay. Wenn man allerdings Sachen aus mehreren Ländern parallel nutzt isses eher lästig und etwas umständlich.
     
    Trailblazer gefällt das.