1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @tesky Für Apple Geräte ist eine Umleitung über den Router, in deinem Fall Fritzbox, nicht nötig. Apple lässt es in den Richtlinien nicht zu, dass einzelne Apps einen dazu zwingen bestimmte DNS-Server zu benutzen.

    Falls du Hilfe bei der Fritte brauchst kann ich dir gerne helfen, ansonsten würde ich das Problem nochmals anderweitig suchen. ;)
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Auch, wenn dns4me prinzipiell weiterhin funktioniert (wenn auch mit deutlich eingeschränkter Länderauswahl), kann es immer mal vorkommen, dass einzelne Server von Netflix "erwischt" und gesperrt werden. Dann muss man warten, bis dns4me einen anderen aufschaltet. Deshalb musst du es vielleicht einfach nochmal mit einem anderen Land versuchen. Ich habe gerade mal schnell die Region "Canada-Test" ausprobiert. Funktioniert derzeit (allerdings nicht auf Apple, sondern Windows).
     
  3. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stremr arbeitet gerade an einer "Netflix-Plattform". Sie planen den Launch in den nächsten Tagen.
     
    doing100 gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    US für Web und Apple TV soeben ging live. Lääääuft bei mir mit einem "schlechten Account" auch wieder. :winken:
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was bedeutet: "US für Web und AppleTV ging soeben live."?
    Bitte nicht böse sein, aber ich finde Deinen Post sehr kryptisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
    HeGoHH und Fliewatüüt gefällt das.
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    @tesky war bezogen auf dem Post vorher, sorry. In anderen Foren möchte man solche Zitate, die auf den Post zuvor verweisen, nicht. Habe es daher weggelassen.

    Was ich sagen wollte: Die neue Stremr-Lösung für Netflix (siehe Post @WillTruman) ging soeben für jedermann mit online. Vorerst funktioniert es jedoch nur im Browser und auf dem AppleTV.
     
    tesky und Fliewatüüt gefällt das.
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Werde ich mir mal ansehen, wenn ich dns4me endgültig ad acta gelegt habe, da ich bei meiner Fritzbox immer noch kein static routing eingerichtet bekomme. Vielleicht ist das ja eine Alternative.

    Edit:
    Ich bin so dusselig. Ich wundere mich die ganze Zeit, warum dns4me auf meinem iPad nicht funktioniert.
    Jetzt weiß ich auch warum: Ich war schlicht zu dämlich, meinen Account zu verlängern. Dieser lief am 05.04. aus und funktionierte - logischerweise - bei dem nicht mehr.

    Ändert aber leider nichts daran, dass ich die static routes wie von dns4me vorgeschlagen, nicht in den Router implementieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat schon mal jemand das Phämnomen beobachtet, dass Netflix auf portablen Endgeräten eine Blocker-Warnung ausgibt, es auf dem Desktop aber anstandslos funktioniert? Das Phänomen habe ich gerade beim UK-Server von dns4me
     
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Bist du sicher, dass du in der DFÜ-Verbindung des Desktop PCs den gleichen DNS-Server eingetragen hast wie beim portablen Gerät?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2016
  10. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf mobilen Geräten funktionierten einige Unblocker schon vor der großen Blockierwelle nicht. Hier scheint Netflix beim Videostream die eingestellte DNS-IP zu ignorieren.