1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Also mit Smart DNS Proxy und Server Madrid geht Peacock auf dem Apple TV 4K einwandfrei, gerade getestet.
    Vielleicht mal auf der SmartDNS-Seite ein „Re-Active“ machen, eben warten und Neustart des Gerätes.
    Neulich ging bei mir auch gar nix an US-Diensten, obwohl meine IP dieselbe war wie seit Wochen. Und mit dieser Methode ging’s dann wieder.
     
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Android TV geht es jetzt, nach fast einer Woche Ausfall, auch wieder.

    Nutzt irgendjemand von euch Smart DNS Proxy unter Windows?

    Seit Monaten wird mir unter My Account angezeigt, dass mein Smart DNS nicht richtig konfiguriert wurde, was aber nicht der Fall ist.

    Ich bin seit fast drei Jahren bei Smart DNS Proxy, alle Einstellungen stimmen und abgesehen von den Diensten, die schon seit Monaten nicht mehr funktionieren, habe ich im Browser und Kodi Zugriff auf ausländische Dienste.

    Hat das vielleicht noch jemand?
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, das Problem hatte ich während meiner Probephase auch plötzlich, am Anfang trat es aber nicht auf. Anfangs wollten Seiten bei mir auch nicht laden, dann ging es aber. Ich habe jetzt wieder meine Getflix-Daten genommen und habe dort die Probleme nicht.
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den ersten zwei Jahren hatte ich mit Smart DNS Proxy überhaupt keine Probleme und da Dienste unterstützt wurden, die bei dns4me fehlten, nutzte ich den Anbieter auf fast allen Geräten.

    Seitdem ich aber im Spätherbst um zwei Jahre verlängert habe, läuft vieles bei mir überhaupt nicht mehr oder fällt ständig aus und die Bildqualität schwankt zwischen Pixelmatsch und Full HD.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist jemand von euch bei Vodafone und kann mir sagen ob Smart DNS mit der Vodafone Fritz!Box 6490 Cable funktioniert?
     
  6. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Funktioniert bei mir seit Jahren tadellos.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke!

    Lässt sich der Smart DNS auch bei der gebrandeten Fritz!Box direkt im Modem/Router konfigurieren?
     
  8. WISH MASTER

    WISH MASTER Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich war gerade auf einer Vodafone Fritz 7530 , da geht es problemlos DNSv4 und DNSv6 einzustellen.
    Auf meiner 6660 Cable im Vodafone Netz von Amazon sowieso.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Vodafone Forum steht, dass man die DNS-Server bei den Providergeräten nicht ändern kann.

    Hintergrund ist, dass ich ein Schreiben von Vodafone erhalten habe, dass ein Modem Tausch notwendig sei und ich im Austausch die Fritz!Box 6490 erhalte.

    Gegenwärtig nutze ich ein Kabelmodem mit eigenem Router und den würde ich eigentlich gerne weiter benutzen.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du eins von Vodafone gestellt bekommst (als Kabelkunde) also gebranded ist, kannst du es NICHT einstellen.
    Entweder du nutzt eine eigene Box oder es geht nicht :)