1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    1.820
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hallo

    darf ich mal höflich in die Runde fragen ob ihr bei nem günstigen VPN Anbieter zu Cyber Ghost raten könnt? Läuft da so einiges an US Zeugs mit oder könnt ihr was anderes empfehlen?
    Ich brauch ihn eigentlich nicht (so) dringend da ich mit YTTV ja (noch) nicht darauf angewiesen bin und mein bisheriges Abo bei IP Vanish hab ich auslaufen lassen. Könnt ich zwar verlängern aber evtl. gibts ja nen Preis/Leistungs-Sieger der gerade was US TV, NBA League Pass oder später mal NFL GP besser geeignet wäre !?

    Danke Buam...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hulu ueber DNS4me wieder down?
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Erfahrungen sind Smartdnsproxy ist besser.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    war nicht meine Frage.
     
  5. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe ExpressVPN, der ist sehr gut. Auch in einem Router der als Access Point läuft, habe ich ihn manuell eingerichtet. Einmal aktiviert, nie wieder anrühren müssen.

    Alles an US Diensten läuft mit dem ohne Probleme. Ich brauche ihn unbedingt für meine Chromecasts und die diversen Radio und Musik Apps. Ich bin bei Musik SEHR eigen, da kommen mir nur amerikanische Anbieter ins Haus.

    Aber ich nutze auch CBS All Access damit für Star Trek hauptsächlich. Die Qualität ist sensationell.

    Express VPN kostet mich im Jahr 99 Euro. Meine "Standleitung" durch den Atlantik!
     
    DunkinDonut gefällt das.
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.969
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht bei mir aktuell. :)
     
    Tom123 gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Grad mal geguckt. Jetzt geht’s wieder. Gestern Abend waren Hulu und abc tot.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    AppleTV Channels funktioniert mit SmartDNS nicht oder nur bedingt oder?
    Wenn ich eine Episode bei cbs all Access (Champions League) abrufen will kommt ein Location error (trotz spoof).
    Mit dns4me hingegen ist es einwandfrei, aber da funktioniert innerhalb der cbs App der local channel wieder nicht wegen Connection error. Bei Smart DNS schon.

    Gehen die Atv Channels wirklich nicht mit Smart DNS ? :)

    Ps: welche Server sind von denen eigentlich so am schnellsten und stabilsten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2020
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    @DunkinDonut,

    Nord VPN ist sehr gut, aber auch der günstigere VPN Anbieter Surfshark (beide Anbieter bieten eine 30 tägige Probephase an)
     
    DunkinDonut gefällt das.
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht gehört es hier nicht rein, aber ich hätte gerne mal eine Einschätzung, was der Brexit-Deal für uns Deutsche hinsichtlich der EU-Portabilitätsrichtlinie bedeutet. Kann man auch nach dem Brexit-Deal als deutscher Tourist in UK auf sein deutsches Netflix zugreifen und können die Briten hier in D ihre gewohnten Inhalte schauen?

    Ich danke euch. Falls das irgendwo schon diskutiert bzw. geklärt wurde, gerne dorthin verlinken.