1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vergiss Hulu und installiere stattdessen Kodi.

    Darüber lassen sich die Inhalte fast aller US Videoportale in HD und werbefrei abrufen.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hulu bietet weitaus mehr als nur US-Premieren...
     
    Zodac gefällt das.
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da kann ich tesky nur beipflichten (auch wenn er eine bescheuerte Signatur hat). ;)
    Hulu ist viel mehr als nur die Bündelung der On Demand Angebote von vier Networks. Hulu hat inzwischen auch eigene Serien - ein großes Highlight wird z.B. 11/22/63, eine neue Serie über das Kennedy-Attentat, welche dort am 15.2. Premiere feiern wird.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine vielleicht blöde Frage aber:

    was ist wenn man als DNS1 den original Provider DNS einträgt und als sekundärer also DNS2 den vom DNS Dienst.
    Ist dann davon auszugehen, dass wenn es zu Streaming Problemen kommt der DNS2 einfach die Aufgabe dann übernimmt ?
    Man also den umschwenk gar nicht bemerkt und man durchgängig eine konstant gute Leitung hat ?

    Oder man macht es genau anders rum wenn man US Sachen schauen will.

    Soll heißen ist es zwingend notwendig BEIDE DNS Server des Anbieters zu nutzen oder reicht wegen Geschwindigkeit und funktionalität einer aus mit dem originalen vom Provider ?

    Keine Ahnung ob ich das verständlich formuliert habe :confused::notworthy:
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Damit wird sich Paypal keinen Gefallen tun. Ganz im Gegenteil!
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    UnoTelly hat schon auf Kreditkarte umgestellt.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup. Na gut hat Paypal selbst schuld. Aber andererseits nicht nötig, scheinbar.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2016
  9. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe Deine Frage heute erst gelesen. Hast Du es selbst schon ausprobiert?
    DNS-Anbieter lenken nur die Webseiten um, die sie auch unterstützen. Die DNS1 und DNS2 (es gibt fast immer eine zweite, die als alternative eingetragen werden kann) des Anbieters würde ich immer eintragen, da ja die Webseiten, die kein unterstützter Streamingdienst sind von deinem DNS-Anbieter auch nicht umgelenkt werden. Geschwindigkeitsverluste gibt es bei mir nicht.

    Auf manchen Geräten (APPLETV oder SMART TV) kann man nur eine DNS eintragen. Da löst sich dein Problem von selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2016
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zum Glück habe ich mit airvpn keine Probleme