1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartcardtausch bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mischobo, 8. Juni 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... was meinst du denn ? Es gibt bei Unitymedia kein Pairing. Ausnahmen sind lediglich die I04-Karten, das aber auch nur, weil es eine Vorgabe seitens Premiere ist.

    Welche ROM-Version deine Karte hat, steht auf der Karte gleich neben dem Strichcode.

    Im Netz von Unitymedia gibt es keine Premiere-Karten, sondern nur von Premiere ausgegebene Unitymedia-Karte. Sollte Unitymedia wirklich die Unterstützung der dBox1 einstellen, würde das auch Nur-Premiere-Abonennten betreffen.
    Unitymedia gibt schon seit einiger Zeit keine I01-Karten an Neuabonnenten mehr aus ...
     
  2. jimpoison

    jimpoison Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    welche rom-version haben denn die karten, die man jetzt im austausch von um bekommt? 122?
    karten mit rom-version 122 sind doch inzwischen auch schon ein alter hut, oder irre ich mich (gabs die sicherheitslücke wirklich nur bei den rom120-karten?)
    mit dem öminösen nagra3 bzw. eher 2.x hat das aber nix zu tun?
    hab irgendwo gelesen, daß es dann eher rom-version 130 oder noch höher wäre.....
     
  3. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Ich nutze aber keine dbox1 mehr, sondern ein Humax PR FoxC und das ist
    Unity auch bekannt :-D

    Und wegen Sonderkündigung, ich gehöre nicht zu denjenigen, die z.b. im NDS Threads rumheulen und mit Sonderkündigung drohen :-D
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... wenn Unitymedia die Unterstützung der dBox1 abschaffen, werden auch keine I01-Karten mehr ersetzt. Besitzer einer I01-Karte dürften einen neuen Receiver inkl. Smartcard erhalten. Nicht auszuschliessen, dass das ohne Vorankündigung erfolgt. Im Februar 2007 hat Unitymedia ohne Vorankündigung den Kunden, die bis dahin eine Premiere-Abo bei Unitymedia abgeschlossen hatten, einen neuen Receiver inkl. neuer Smartcard zugesandt ...
     
  5. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Sollen die doch die dbox 1c unterstützung abschaffen, den die gehört mehr oder weniger ins Museum. War eigendlich ein toller Receiver, aber sie ist halt total langsam. Und warum sollen die mir ein neuen Receiver schicken, wenn meiner noch ausreicht? PR Fox C kann NDS und Nagra... von daher. Außerdem
    ist der Kartenaustausch auf ROM 122 sinnlos, den diese Karten wurden schon
    erfolgreich gedumpt. Sollen sie doch alle karten gleich austauschen und auf
    ROM 142 oder >150 gehen. Dann hat man lange ruhe vor Lauglotzer.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ROM 122 sind dicht. Es wurden nur ROM 120 Karten gehackt. Bis zur Umstellung bei Unity Media war es ja gar nicht nötig ROM 122 Karten zu dumpen, da man die Keys ja schön aus ROM 120 Karten jeder Zeit auslesen konnte. ROM 122 waren auch nicht so richtig verbreitet.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Die Karte ist 2 Jahre alt und mitlerweile sehr gefährdet. Die Karte gehört einfach nicht mehr ausgegeben. Vielleicht war es nicht notwendig gewesen die Karte zu Dumpen weil die 120 das schon ist. Jetzt mal eine gegen frage Interessiert sich ein Hacker dafür ob es notwendig ist die Karte zu dumpen. Ich denke nicht, sein Interesse gilt alleine ob er da hinein kommt um dann die Information zu bekommen die er will.

    Noch eine frage wenn die 122 Rom Version so dicht ist warum haben die Spanier auf die 180 Rom Version gewechselt?

    Das was sich Nagra in Deutschland geleistet hat, war echt mies gewesen. Nagra braucht sich auch nicht wundern das sehr viele Pay TV Anbietern zum Kongurenten wechseln. Mich wundert es das Nagra überhaupt noch ein Kunden in Deutschland besitzt. Ein Glück für Nagra das die Kabelanbieter immer noch ihre Gebühren bekommen trotz der offenen Verschlüsselung.
     
  8. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Die ROM 180er Karten sind durch eine 2 fach gestaffelte Firewall abgesichert. Möglich das D+ ordentlich druck gemacht hat. Der fehler den
    Nagra gemacht haben ist, das die eine Produktversion mehrfach verkauft haben.
    Sprich ROM120 für Premiere (Sat), UnityMedia, Kabel D.... ein hack und alles
    offen. Und wie man in einigen Foren lesen kann, ist ROM 122 gedumpt. Also
    eine Frage der Zeit, wann auch die Keys ausgelesen werden. Unity sollte
    mal auf eine ganz andere NagraVersion umsteigen... Nagra3 mit Beta tunnel (NagraMerlin) z.b.
    oder auf NDS Videoguard, aber das werden wohl die MicroTT Receiver nicht
    mitmachen :-D
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Geredet wird viel, dass ROM 122 gedumpt ist.

    Außerdem ist die Verschlüsselung von UM für viele Hacker gar nicht interessant, da sie gar keinen Kabelanschluss haben.

    Für Herbst/Winter ist es geplant auf neue Karten umzusteigen.
     
  10. Colt_Seavers

    Colt_Seavers Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Ich habe ein ähnliches Problem denke ich mal. Bin auf dem Gebiet aber Laie. Vielleicht könnt ihr mir bitte helfen.

    Habe seit ca. 1,5 Jahren eine Tividi-Free Smartcard. NagraVision NagraID UM02 steht darauf. Seit 3-5 Wochen kann ich nun keinerlei Sender mehr damit empfangen. Alle Kanäle sind schwarz. Bei den Bezahl-Kanälen kam sonst noch immer so eine PIN-Abfrage. Die kommt auch nicht mehr. Also so, als wäre die Leitung tot. Auch kein Schnee-Bild.

    Analog-Kabel habe ich natürlich weiterhin normal. Auch den Vertrag nicht umgestellt, was die neulich mal von Unitymedia schrieben. Unter meinem Konto bei denen steht noch
    tividi FREE aktiv. Was ja so nicht stimmen kann, wenn ich noch ein schwarzes Bild sehe.


    Kann ich das freie Digitalkabel jetzt nur noch bekommen, wenn ich den Basic-Vertrag bei denen bestelle und somit auf Digital-Vertrag umstelle?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2008