1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartcardtausch bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mischobo, 8. Juni 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... ich hatte am 5. bei UM angerufen, die dann diverse Dinge ausprobiert haben. Schlußendlich wurde dann ein Techniker beauftragt, die Angelegenheit zu überprüfen. Am 6. rief dann Mittags der Techniker an, der sich die Sache mal ansehen wollte. Ich habe ihn dann gefragt, was er sich außer dem "Hinweis 10 - Ihre Smartcard ist nicht freigeschaltet" denn ansehen möchte. Daraufhin antwortete der Techniker, dass er bei UM anrufen wolle damit eine neue Smartcard bestellt werden würde. Im Kunden-Login-Bereich wird mit Datum 7.8.08 ein neuer Auftrag aufgeführt. In den Services ist der Status von "Digital TV" "laufende Änderung".
    Die neue Karte ist noch nicht da, sodass ich jetzt den 4. Tag meine abonnierten Services nicht nutzen kann.

    Werde mal abwarten, wie lange es dauert, bis ich meine abonnierten Services wieder nutzen kann. Dann werde ich die Aboentgelte für den entsprechen Zeiraum, sowie die entstandenen Telefonengelte Unitymedia in Rechnung stellen.
    Es ist immerhin der Nachlässigkeit von Unitymedia zu verdanken, dass ich meine abonnierten Services derzeit nicht sehen kann. Unitymedia hatte mir am 2.6.2008 mitgeteilt, dass aufgrund technischer Veränderungen meine Smartcard ausgetauscht werden soll und Unitymedia mir innerhalb von 6 Wochen eine neue Smartcard zusenden würde. Dem ist Unitymedia nicht nachgekommen.
    Mit höherer Gewalt oder den Bezug auf die AGB braucht mir Unitymedia nicht zu kommen, denn Unitymedia wußte schon im Juni, das meine Karte ab August nicht mehr funktionieren wird ...
     
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ..:wüt: :wüt: :wüt: :wüt:

    ja also alles schön und gut mit dem Keywechsel... aber das ist schon eine Sauerei von UM, dass ich jetzt kein Bild habe weil die meine Karte platt gemacht haben.

    Gut bekomme eine neue zugesandt nur wann?????? Man hätte die neuen KArten versenden sollen und nachdem man die aktiviert hat die andere platt machen können und nicht von heute auf morgen.

    Wenn man wenigstens die FREE Kanäle schauen könnte, NEIN GRundverschlüssellungsmist....

    Jetzt muss ich mein LCD von der Wand nehmen und Antennenkabel verlegen damit ich überhaut fern sehen kann...

    Komische Aktion, gut Schwarzseher ade aber doch nicht so...:wüt:
     
  3. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ..Nachtrag : nach einem Telefonat mit UM habe ich nach meinem Stand der Dinge gefragt wo meine Karte bleibt Antwort MONTAG super... naja

    man könnte ja als übergang wenigstens die Grundverschlüsselung köpfen..

    und der Grund der plötzlichen Aktion: telefonische Antowort:

    war ein Versehen... man hätte die Karte schon haben müssen und man wollte die Karten nicht gleich alle killen
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Zumindest bis jetzt war wohl die Aktion ein voller Erfolg.Naja Schwund und Verluste gibt es Überall.
    Heute in dieser Computerwelt kann sowas Vorkommen.

    Aber vorher auf Schwarzseher mit Emu und Hackerkarten Käufer und Händler schimpfen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... wie ich in Erfahrung bringen konnte, wird Nagravision bei Unitymedia im laufenden Quartal eine neue Smartcard-Generation einführen, vermutlich die ROM182-Karten. Die Karten werden nur an neue Kunden ausgegeben bzw. im Austausch defekter Karten.

    Die 122er-Karten werden nur dann gegen die neue Karte ausgetauscht, wenn das Nagra-Update inkl. Abschaltung der 120er-Karten vom 5.8.5008 nicht den gewünschten Erfolg bringt. Derzeit sieht es aber nicht danach aus, dass es einen weiteren Kartentausch bei Unitymedia gibt ...
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Verstehe ich das richtig?
    Die ROM182 ist der Nachfolger für die ROM122 - betrifft I02.
    Für die UM01 ROM110 kein Nachfolger in Sicht. Bei defekter UM01 Karte gibt es weiterhin eine neue UM01 mit ROM110. Und die ROM182 würde wahrscheinlich nicht im TT-Miro C254, C264 und aufwärts funktionieren?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... ja betrifft nur die I02-Karten, genauso wie es K02, P02, S02 und A02-Karten bei anderen Plattformbetreibern betrifft.
    Auch bei Premiere und Kabel Deutschland werden diese Karten kommen. Im Unterschied zu Unitymedia beschränkt man sich nicht auf die ROM120-Karten, sondern tauscht auch die ROM122-Karten aus. Bei denen ist die Anzahl der 120er-Karte auch erheblich höher.

    Unitymedia hat am 11.11.2003 das digitale TV-Angebot ish-plus-tv gestartet. Aufgrund Übernahmeabsichten seitens Kabel Deutschland wurde im Juli 2004 die Verschlüsselung von PowerKey auf Nagravision Aladin gewechselt. Zum Einsatz kamen die K0x-Karten. Im Juni 2005 hat ish die I0x-Karten eingeführt und bis August/September 2005 wurden Karten mit ROM120 ausgegeben.

    Bei Premiere/Kabel Deutschland wurden die ROM120-Karten von Herbst 2003 bis Herbst 2005 die ROM120-Karten ausgegeben. Und weil schon der Austausch dieser Karten mit einem großen Aufwand verbunden ist, tauscht man gleich auch die Karten mit ROM122 ...
     
  8. Angel78

    Angel78 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2003
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Woher nimmst Du diese Zeitangaben, mischibo? Kann ich weder glauben noch bestätigen. Habe selbst 3 Mal ROM120-Karten bekommen, zweimal Mitte 2006, das dritte Mal vor ein paar Wochen. Und wenn ich so überlegen, was ich die letzten Monate so gelesen habe, bin ich mit diesen Erfahrungen bei weitem nicht der einzige
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    Ich habe K02 Karte mit ROM 120 im Jahr 2007 gekriegt. Ich habe irgendwo gelesen, dass gar keine ROM 122 Karten (K02) gab. Ich habe auf jeden Fall keine gesehen.

    @mischobo
    Ich finde es gut, dass man schon Mal vorsorglich neue Karten an Neukunden verteilen wird. So kann man später schneller die Karten tauschen.
    Seit wann gibt es eigentlich UM01/UM03 Karten? Wird es da auf jeden Fall keine neuen Karten geben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2008
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartcardtausch bei Unitymedia

    ... ist ja interessant, vor allem weil Nagravision seine Kunden bereits Anfang 2006 über die Sicherheitslücke informiert hat. Offenbar hat Unitymedia als einziges Unternehmen darauf reagiert. Bei KDG und Premiere hat man's wohl auf die leichte Schulter genommen, denn die haben offensichtlich nicht reagiert. Premiere hat nach knapp 2 Jahren herausgefunden, dass man wegen dieser Sicherheitslücke auch Umsatzeinbußen haben kann ;)
    ... die Nagra International-Verträge wurden kurz nachdem Nagravision über die Sicherheitslücke bei Nagra-Aladin informiert hatte. Das war im Frühjahr 2006. Die UM01/UM03-Karten wurden anfangs noch I03-Karten genannt und wurden afair ab September 2006 in Verbindung mit dem "Gratis-Receiver" TechnoTrend micro C254 ausgegeben (Receiver ging damals noch in das Eigentum des Kunden über); nur wer bei Bestellung die Nutzung eines Premiere-Receivers angegeben hat, hatte weiterhin eine I02-Karte erhalten.
    Im Januar 2007 wurde der digitale Kabelanschluss eingeführt. Seit dem Tag wurden ausschliesslich die neuen I03- (UM03, UM01) Karten ausgegeben.
    I02-Karten wurden nicht mehr ausgegeben, weil Premiere die Verträge, die Unitymedia den Zugang zu Premiere-Receiver gewährte zum 31.12.2006 gekündigt hatte (Premiere war wegen arena ein bißchen sauer auf Unitymedia und hatte bereits im Frühjahr 2006 per einstweiliger Verfügung den Zugang zu Premiere-Receivern untersagen lassen). Eine Unterstützung der I03-Karten im Alphacrypt hatte Unitymedia seinerzeit untersagt.
    Im Februar 2007 kam dann der weitreichende Kooperationvertrag zwischen Unitymedia und Premiere und damit wurde es auch wieder möglich eine I02-Karte zu erhalten, allerdings seitdem nur noch gegen Aufpreis. Unitymedia zahlt pro Karte Lizenzentgelte an Premiere, SCAS und BetaResearch (letzteres Unternehmen besteht auch heute noch und dient einzig und allein dem Zweck Lizenzentgelte zu kassieren).

    Mitte 2007 wurde der Kooperationsvertrag auf Druck des Kartellamtes wieder aufgelöst und es wurden neue Einspeiseverträge geschlossen und Premiere hat sich dazu verpflichtet, auf jegliche Einflussnahme in Bezug der Nutzung der I02-Karten zu verzichten. Irgendwann kam dann auch eine neue Software für das Alphacrypt (nicht Light), mit der dann auch die Nagra Int.-Karten von Unitymedia unterstützt werden ...