1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartcardtausch bei KD

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von cymbol, 26. August 2008.

  1. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Anzeige
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Es gab aber auch schon Kunden die 10 Minuten später einen anderen Mitarbeiter an der Strippe hatten, der mit der Nokia d-box2 keine Probleme hatte.
    Man sollte nicht so schnell aufgeben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Nutzt Dir nur nichts wenn man das schriftlich bekommt.
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Ich kann mir bis jetzt nur Folgendes vorstellen:
    - die Nummer stammt nicht von einer Nokia d-box2 (verwechselt, falsch o.Ä.)
    - die Nummer stammt aus einem bestimmten Nummernkreis, den KD nicht mehr akzeptiert
    (es gab früher verschiedene Vertriebswege, und ein Teil aller Boxen ist nicht im KD System, trotz gleicher Hardware)
    - ein Fehler im System :)

    Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich so etwas für Einzelfälle...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Nein. die Nummer wurde ja akzeptiert.
    sowas gibt es nicht.

    Wenn Du Dir den Beitrag durchlesen würdest, wüstest Du auch das nicht die Nummer abgewiesen wurde, sondern die Nokia D-Box selbst.

    Das ganze ist wie gesagt schon mehrfach vorgekommen. Jedesmal wurde die Nummer akzeptiert und dann gabs später den Brief das die Box angelblich nicht mehr zertifiziert ist.
    Von den Betacryptreceivern sind die einigen die Nokia D-Boxen die akzeptiert werden alle anderen Betacryptreceiver sind schon raus aus dem Geschäft. Das kannst du auch gerne ausprobieren.
    Ja, aber die aber immer mehr sich häufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Ich lese immer alles durch, bevor ich etwas dazu schreibe. :)
    Wie ich das verstanden habe, hat pinarello noch nicht einmal eine echte d-box2,
    sondern hat nur eine Nummer genutzt. (wahrscheinlich sogar noch eine generierte)

    Und so etwas ist für Dich ein Beweis das keine Nokia d-box2 mehr akzeptiert wird... ?
    Das Schreiben ist ein allgemeiner Brief, der normalerweise bei anderen Receivern verschickt wird.

    Wenn pinarello mir die Nummer schickt, kann ich sie prüfen lassen.
    Vielleicht läßt sich das so Aufklären.

    Weitere Beispiele würden mich sehr interessieren...
    Waren das zufällig generierte Nummern ?

    Bei KD (und auch Premiere) gibt es vertriebsabhängige Nummernkreise.
    Glaube es, oder glaube es nicht. Ist deine Sache...
    Mehr kann ich dazu nicht schreiben.
    Das mit den Betacryptreceivern stimmt übrigens auch nicht. (hat einfach nur technische Gründe)

    Obwohl ich es eigentlich nicht machen wollte, habe ich gerade einen KD Mitarbeiter angerufen. (mittlere Führungsebene)
    Er wußte jedenfalls noch nichts von einem Nokia d-box2 Canceling...


    Mal was Allgemeines:
    Immer wieder liest von man angeblichen Fakten über Premiere und KD, von Leuten,
    die noch nie persönlich mit den Firmen zu tun hatten. (ich meine nicht nur als Kunde)
    Es werden "Tatsachen" über Verschlüsselung, Anbieter, und Andere geschrieben, von Leuten,
    die noch nie persönlich mit Mitarbeitern der Branche zu tun hatten.
    Was dabei (leider) oft heraus kommt, lese ich schon seit Jahren...
    Aber was soll's. Wir sind hier nur in einem Forum. Ich vergaß... [​IMG]
    (und es gibt wahrlich schlimmere) :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Ja. Ob generiert oder nicht spielt da überhaupt keine Rolle da die Nummern nicht gespeichert werden. Du kannst auf eine Box bei Kabeldeutschland mehre Abos machen, selbst das geht (selbst getestet).

    Ein User hatte die unbenutzte Nokia 2 D-Boxnummer von einer defekten Box von mir bekommen, auch hier wurde das Abo im nachhinein mit dieser Box ablehnt. Die Box war der KDG nicht bekannt da sie von Premiere stammte und nur in einem PKN benutzt wurde.
    Tja das ist nun mal nicht logisch denn dann würde kein Premiere Kunde auch KDG Kunde sein können oder umgekert.
    Ausserdem wurden die D-Boxen palettenweise ohne jedes Abo frei verkauft. Ich habe selbst solche Boxen mehrfach eingekauft. (unter anderem bei Amazon und im MM). Da gibts keine zugewiesenen Nummern. Das trifft nur auf die SCs zu.
    Welche technischen Gründe sollte es geben einen Technisat Receiver nicht mehr zu zertifizieren (Bei Galaxis gebe ich Dir recht bei Technisat aber nicht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Nun viele dieser "Tatschen" sind einfach experimentell nachzuweisen. Aber im allgemeinen hast du Recht, nur man muss schon sagen, dass es an extrem schlechter Informationspolitik seitens dieser (und aller anderen aus der Branche) Unternehmen liegt.
     
  8. |2more|

    |2more| Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Die meisten Infos kann Otto-Normalverbraucher doch eh nicht verarbeiten.
    Leider wird viel zu oft von den "Cracks" hier auf die Allgemeinheit geschlossen.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Im Grunde genommen brauchen wir ja auch gar keine Vorabinformationen. Im Gegensatz zu den Sat-Kunden gibt es bei uns ja nichts zu taktieren und zu entscheiden, da einfach nur alte Nagrakarten gegen neue Nagrakarten getauscht werden.

    Da wir eh keinen Einfluß darauf haben ist es auch müßig darüber zu spekulieren, was alles schief gehen könnte.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smartcardtausch bei KD

    Nur wenn den alten NAGRA Karten irgendwann der Saft abgedreht wird und nur noch für die neuen NAGRA Karten gesendet wird sollte es kritisch werden wenn man bis dahin keine neue Karte hat.

    Daher wäre es gut zu wissen bis wann KDG plant die letzten Karten rauszuschicken. Wenn man bis dahin nix hat könnte man ja mal anrufen.