1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2008.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    875
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Genauso ist es.
    Und man kann davon ausgehen das Mascom nie im Besitzt einer Nagra Lizenz gewesen ist.
     
  2. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Die Herren sollten sich mal Gedanken machen, was das eigentliche Resultat dieser Aktion ist: Man treibt die ZAHLENDEN Kunden in die Hände der Piraten, weil nur diese die freie Receiverwahl ermöglicht.

    Zum ******.

    Manchmal frage ich mich ja, warum ich überhaupt noch für ein Abo zahle, wenn man mich so in meiner Receiverwahl beschränken will.
     
  3. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Ein weiterer Missbrauch der Marktmacht von Kabel Deutschland. Eigentlich gibt es moralisch keinen Grund mehr, irgendwelche Leute zu kritisieren, die geknackte Software nutzen. Ich mag sowas nicht, aber was bleibt auf Dauer uebrig, wenn man von den Kabelmonopolisten gezwungen wird, Volksempfaenger zu nutzen, man aber einen vernuenftigen Receiver mochte? Ach ja, heute heisst das ja Digitalreceiver, zertifiziert...

    P.S. mit "vernuenftigen" Receiver meine ich, dass jeder das Recht auf freie Wahl hat. Wir haben unterschiedliche Geschmaecker, und keine Diktatur der Welt hat das Recht, das vorzuschreiben - auch keine Kabel-Diktatur.
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Und noch mehr wollen die. So z.b. werden die Daten der Kunden missbraucht, um individualisierte Werbung zu verkaufen - extra Einnahmequelle. Es wird kontrolliert werden koennen, wer wann wo wie lange was geschaut hat. Es wird nicht nur das Receivermodell vorgeschrieben, sondern sogar der konkrete Receiver (Pairing). Man kann von einer modernen Form der Diktatur sprechen, der im Grundgesetz vorgesehene Schutz der Informationsbeschaffung wird damit ausgehoehlt. Es wird der Receivermarkt total kontrolliert, der Zugang des sog. Contents und die zahlenden Kunden. Wer "Grundverschluesselung" sagt, meint Pay-TV und vor allem Kontrolle Total, besser gesagt: Digitale Diktatur...

    Alle betroffenen Kabel-Deutschland-Kunden sollten an das Bundeskartellamt schreiben, dass sie nun keine Moeglichkeit mehr haben, sich frei am Markt einen vernuenftigen Receiver zu beschaffen. Und natuerlich sollten alle an die Hotline schreiben - selbst wenn Standardantworten kommen, nicht nachlassen. Denn die Erlaeuterung, warum Zwangsreceiver sein muessen, muss fuer Kabel Deutschland moeglichst teuer werden. Je mehr schreiben, desto besser...
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Ein Vergleich ist ein Interessensausgleich, so dass jede der beiden Seiten zurücksteckt - Mascom kann die SD-Kanäle weiter unterstützen, für HD-Kanäle ist Nagra wieder besser im Geschäft, weil es nur für kastrierte Receiver lizensiert wird, mit denen keine privaten Kopien/Archivierungen außerhalb der Receiverkontrolle möglich sind.
    Juristisch das durchzusetzen wäre für Nagra sicher zu langwierig gewesen und war wegen umstrittener technischer Details wohl zu schwierig: Patent wurde eventuell lediglich umgangen, was aber dann in rechtlichen Grauzonen Angiffpunkte von anderer Seite böte (Umgehung Zugriffsschutz...).
    Und für Nagra ist die Sache wichtig, weil KDG sonst auch zu Onkel Rupert's NDS wechseln könnte...

    Exakt das scheint ja genau Sinn und Zweck der Aktion aus Sicht von Nagra und KDG zu sein.

    Garantiert. Und wo das dazwischen meiner Meinung nach ist, siehe vorherige Absätze..

    Weil die anderen wohl immernoch mit dem Beta-Tunnel funktionieren (müssen).

    Jedenfalls bin ich froh, dass ich nicht auf kastrierte Zwangssreceiver angewiesen bin.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Und was sollen die Kunden von Kabel BW machen ?

    Gleiche Situation, wie bei Kabel Deutschland ?
    Nein, noch schlimmer => gar kein legales CAM-Modul !

    :rolleyes:
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Nun behaupte mal nicht solche Lügen !


    Aktuelle "Geeignet für Premiere" Nagravision 3-Kabelreceiver [nur PrivatKabelNetze]

    In unserem PKN laufen die sogenannten "von Premiere entzertifizierten Receiver ohne Probleme" !

    :winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2008
  8. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Ich würde leider mal behaupten, dass einem großteil der User es einfach WurstPiepEgal ist was für eine Box sie haben, hauptsache sie koste nur 1€ und schalten programm rauf und runter...
     
  9. Arndt111

    Arndt111 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Über Satellit und die offizielle Homepage sind bereits nur noch die Version 1.09 verfügbar, welche keine Unterstützung für Premiere HD bieten!:wüt:
    Man kann nur jedem raten, sich im Netz die 3.16 zusammen mit geeigneter Hardware für das updaten per PC zu sichern.
    Leider gibt es mit den meißten aktuell verbauten PCMCIA-Schnittstellen Probleme.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt

    Gott sei dank habe ich schon die 3.16 drauf,würde ich jetzt ein update auf 1.09 machen würde es wohl nichts mehr mit Premiere HD.