1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Thozi, 6. Mai 2006.

  1. Thozi

    Thozi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Premiere zeigt wieder sein Gesicht

    War ja klar das es das noch nicht gewesen sein kann...

    habe die "defekte Smartcard" vor 2 Wochen per Einwurfeinschreiben an Premiere geschickt und gehofft das sich das Thema damit erstmal erledigt hat.

    Aber nein,

    es geht im (für mich) gewohnten Premiere-Stil weiter. Gestern hatte ich nen Brief von meinen Spezies im Postkasten, das sie die Karte noch immer nicht erhalten hätten und von mir €35 Schadensersatz haben wollen.

    Manchmal frage ich mich ob das mittlerweile ein standardisiertes Verfahren bei denen ist, frei dem Motto: "Naja, der Brief kost uns 50ct, wenn er den Einlieferungsbeleg verdattelt hat haben wir die Chance auf €35, versuchen 'kostet ja nix'! (ausser die Portogebühren)".

    Wie wahrscheinlich ist es denn, das ausgrechnet meine Smartcard von der Post nicht angeliefert wurde, hm?

    Also doch wieder der gewohnte Weg, leider gehts scheinbar nicht ohne anwaltliche Unterstützung. Sie sollen mir jetzt an Eidesstatt versichern das sie die Karte nicht erhalten haben, dann geb ichs meinem Anwalt zusammen mit dem Einlieferungsbeleg.

    Ich find Premi einfach nurnoch zum ****** und bin froh das durch Arena und wie sie alle heissen werden in den kommenden Jahren, endlich Bewegung in den Bezahlsender-Markt kommen wird. Auch wenn's Programm die nächsten 2 Jahre nicht grad besser werden wird.

    Grüssle
    Thozi
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Meist reicht es einfach den Einlieferungsbeleg mit der Aufforderung die Mahnung einzustellen zu faxen (oder einzuscannen und zu mailen) und Premiere läßt die Mahnung fallen.

    Zur Not kannst Du immer noch den Weg über den Anwalt gehen...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Im allgemeinen reicht sogar ein kurzer Anruf und die Sache ist aus der Weld.

    Gruß Gorcon
     
  4. Stinkelpief

    Stinkelpief Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Meine Güte, warum muss eigentlich jeder seine "Probleme" mit Premiere der ganzen Welt kund tun?! Interessiert doch keinen Menschen.

    Anstatt den normalen Weg zu gehen und einfach mal den Service anzurufen, wird sich gleich im Forum ausgeheult. (ich weiß, die 12cent/minute sind ja soooo viel, ist ja auch viel produktiver sich hier gegenseitig hochzuschaukeln)

    Schonmal daran gedacht, dass sich der Eingang der Smartcard einfach nur mit dem Mahnschreiben überschnitten hat?

    Und selbst wenn nicht, du hast den Einschreibebeleg und fertig. Sende den in Kopie an Premiere und bitte um Stellungnahme. Ist doch ganz einfach. Ich kann dieses "ich geh zum Anwalt" Bla Bla echt nicht mehr hören.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Ja warum denn nicht?

    Wenn sie nach der Herstzellung noch korrekt funzt und bei Dir an einem gewissen Nachmittag nicht mehr dann muss sie irgendwann dazwischen "einfach so" kaputt gegangen sein ;)