1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Na wenn ich nichts gegen den bösen Menschen unternehme, der auf der Straße Schlüssel für meine Wohnung verkauft, habe ich voll und ganz versagt.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Ja natürlich. Aber wir leben nun mal nicht in einer perfekten Gesellschaft und es gibt pöse Leute die sich nicht an Gesetze halten. Da hilft es nicht den Vogel Strauß zu spielen, das wird diese Leute nicht davon abhalten weiterhin pöse Taten zu tun. ;)
     
  3. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Labertasche, die sich selber so gerne reden hört, dass sie sich ständig selber quotet? Aber macht nix.

    Ich faße mal für dich zusammen:
    1. Smart und andere Receiver-Hersteller: Haben keine Verantwortung bzgl Premiere-Hack
    2. Kudelski hat fahrläßige Fehler begangen
    3. Premiere hat von Kudelski ein unzureichendes System angedreht bekommen
    4. Hacker und die sog Lauglotzer machen sich strafbar

    Deine andauernde Nebelwerferei und das Verrühren zu einem großen Brei mit ständigen, eigentlich peinlichen Eigenqutoes ändern daran gar nichts.

    blondie
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Wenn ich ein Auto der B Klasse habe, welches mehrfach aufgebrochen wurde, aber die A Klasse meines Nachbarn all die Jahre völlig von diesem Phänomen verschont geblieben ist, obwohl beide Fahrzeug unter identischen Bedingungen zugänglich waren, dann würde ich mal beim Nachbarn nachfragen, was der so anders macht als ich.
    PS: Wie das mit Vergleichen so ist, geht vor allem der Vergleich, Premiere für lau zu sehen mit einem Brecheisen zu vergleichen völlig an der Situation vorbei. Passender ist es da schon, von einem Auto mit heruntergekurbelten Scheiben zu sprechen. Ein Brecheisen brauchts dafür nicht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2007
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Jaja und der Hersteller der Tür, der Beschläge, der Zulieferer des Betons, die Baufirma... [​IMG]
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Wenn, wenn, wenn, aber, aber, aber, dada, gaga, laber.

    Jetzt sind wir an dem Punkt geraten wo sich jeder seine Szenarien zurechtkonstruiert. :rolleyes:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Vielleicht hast Du ne interessantere Ausstattung als dein Nachbar? ;)
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Nein ganz im Gegenteil! Es geht hier darum, wieviel Aufwand in die Sicherung gesteckt wird. Und da gibt es Unternehmen, die ihr Produkt effizient und sicher geschützt haben und da gibt es vor allem ein Unternehmen (es sei mal dahin gestellt, wie hoch die Verantwortung letzlich ist, da hier wohl niemand Vertragseinsicht hat), das in Punkto Schutz des Produkts mehrfach in den letzten Jahren versagt hat.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    anscheinend ists nicht möglich mit einigen normal zu reden.
    ich frage dich nochmal, dich rally, willst du auf deinem pc nur software installieren können die irgendwer (eine behörde, ein softwareunternehmen wie microsoft oder der krake google) für dich als gut erachtet? wenn ja dann sag das doch einfach. wenn du das aber nicht willst hast du ein problem, denn deine ganze argumentation hier ist dann zum teufel.

    du kommst mit ulc's, hackerboards usw an in einem thread worins darum geht dass leute die firmware von receivern um funktionen erweitert haben die so nicht vorgesehen war. du unterstellst dass dies mit absicht so ist. ist es auch absicht dass man auf ner fritzbox einen torrentclient installieren kann? ist es auch absicht dass man mit windows (als beispiel) wardriving machen kann?

    du bezeichnest leute die vernünftig reden als trolle weil sie nicht deiner meinung sind, die so leid es mir tut, einfach von halbwissen und unwissenheit geprägt ist. anstatt auf die argumente einzugehen wiederholst du dich permanent und nun als krönung schlägst du vor das man doch malware (schadsoftware) verbreiten sollte. dir ist schon klar dass dies strafbar wäre?

    das grundproblem, nämlich das kudelski schwierigkeiten hat seine verschlüsselungssysteme sicher zu halten, das wird von dir ignoriert.
    mal nen beispiel aus der gesetzgebung. das umgehen von kopierschutz ist in deutschland verboten. mit dem zusatz wenn es ein "wirksamer kopierschutz" ist. was das genau ist weiß keiner, die politiker haben diese entscheidung einfach auf die gerichte abgewälzt. es heißt aber eins: wenn ich wo "kopiergeschützt" draufschreibe (wie bei cd's geschehen) aber gar keiner da ist, ists auch nicht strafbar eine kopie zu machen....

    was will ich dir mit dem beispiel sagen? drm maßnahmen, egal ob kopierschutz oder pay-tv verschlüsselungen sind davor da die inhalte zu schützen, vor was auch immer, es ist nicht an dir oder an mir oder anderenn firmen dafür zu sorgen dass dies auch so bleibt. es ist sache der leute die drm einsetzen.
    gibts grauzonen? sicher! gibts überall, oder wieso gibts soviele steuerberater auf dieser welt? die leben von grauzonen. lebt smart von einer? kann sein aber sie sind nicht die ursache, sie sind ein symptom. du wärst kein guter arzt....du kümmst dich um die symptome lässt aber die ursache ganz weit aus den augen.

    einige prangern hier selbstgefälligkeit an, mit welchem recht? weil man eine andere meinung hat wird automatisch unterstellt man wäre ein schwarzseher. wer ist hier selbstgefällig frage ich mich? jemand der ursache und wirkung auseinanderhalten kann oder der alle über einen kamm schert?
    ich hab zigmal daraufhingewiesen dass premiere "hacken" erst zum volkssport wurde als große computerzeitschriften und magazine wie focus, chip und computerbild darüber berichteten. wieso prangert ihr deren doppelmoral nicht an? gehts denen um jurnalismus oder um auflagensteigerung? aber davon les ich hier nix. mich kotzt es an das man in diesen "diskussionen" hier als alles mögliche betitelt wird nur weil man sagt wo das problem liegt.

    es wird immer leute geben die drm maßnahmen knacken wollen! es wird immer leute geben die es auch schaffen! es ist aufgabe der drm-hersteller diesen wettlauf zu ihren gunsten zu entscheiden. einige schaffen das sehr gut, es wird zwar immer behauptet dass alles knackbar ist aber das ist unsinn, sehr viele drm-maßnahmen sind nie geknackt worden. meistens wurden schlupflöcher gefunden. nagra ist auch nicht geknackt, wenns geknackt wäre bräuchten die ganzen fuzzis das draußen gar keinen key, denkt mal darüber nach wenn ihr euch dessen nicht bewußt seid.

    wer stellt sich denn vor irgendwem? leute zeigen die realität auf. es gibt zig möglichkeiten, sprich plattformen, auf denen man premiere umsonst schauen kann. verbietet tv-karten! verbietet dvbviewer! verbietet dreamboxen! verbietet dboxen! verbietet kathrein! verbietet was weiß ich noch was alles.
    es wird sich aufgeregt über offene schnittstellen...und jeden tag kann man lesen was passiert wenn diese nicht existieren. iphone an einen linux-pc anschließen? vergiß es! geht nur mit itunes, das gibts nicht für linux, pech gehabt, dabei geht die welt nicht unter oder ists ein drm-problem, nö es ist einfach nur properitäres gehabe.
    muss erst jemand "hacken", dann gehts, wird passieren....beispiele wie dieses gibts unmengen und ich bin mir sicher das ihr schon zigmal an die grenzen von properitäre software und hardware geraten seid und euch aufgeregt habt.
    habt ihr am pc xp-antispy installiert und ausgeführt? wieso? ist doch alles ok so wie es ist, der properitäre hersteller hat sich schon was dabei gedacht....
    wie kommt ihr dazu darin rumzupfuschen? wieso entzieht euch microsoft nicht die lizenz deswegen? das müsste geschehen eurer logik nach....

    denkt einmal dinge zu ende, nur einmal bevor ihr euch ein urteil bildet.
    rally beschaff dir entavio, schnell, da wirst du so behandelt wie du es willst...
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Klammeräffchen

    Die Mühe hättest Du Dir sparen können. Ich werde weder mit Dir noch mit anderen über eure hunderttausendsten Ausflüchte, an den Haaren herbeigezogenen Beispielen und konstruierten Szenarien diskutieren.

    Und als notorischer Kleinschreiber, brauchst Du auch in der Zukunft keinen Versuch zu starten, mich mit Deinem Gewimmer zuquatschen zu wollen, um den Focus von der eigentlichen Problematik auf Deinen persönlichen Kindergartenspielplatz lenken zu wollen.

    Es gilt immer noch:

    1. Ein System hackt sich nicht von allein.

    2. Keys stellen sich nicht von selbst ins Netz.

    3. Uploadcender werden nicht aus reinem Selbstzweck betrieben.

    4. Emulatoren schreiben sich nicht von allein.

    5. Sind dazu schon einige Kenntnisse der Receiversoftware erforderlich.

    und schließlich

    6. Gegen die verkommenen Moralvorstellungen von selbsternannten "Forschern", in meinen Augen Kriminelle und die Missachtung von den Rechten anderer, sind auch PAY-TV Anbieter machtlos.