1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ironz, 4. Juli 2008.

  1. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    Anzeige
    AW: Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2008
  2. JoeyBln61

    JoeyBln61 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VDR (2 * DVB-C)
    Toshiba LCD mit Alphacrypt
    AW: Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

    Entweder 2 Smartcards (= 2 Abos) oder allabendlicher Kartentausch.

    Was angeblich auch legal sein soll, ist eine Art Cardserver, der die Smartcard aufnimmt und selber bis zu drei Dummy-Karten mit bis zu jeweils 15 Meter Kabel für die Bestückung der Receiver hat. Die Receiver greifen dann über die Dummys auf die Smardcard im Cardserver zu. Das soll laut Anbieter innerhalb des selben Haushaltes sogar legal sein, kostet 145 Euro und nennt sich SmartWI Cardsplitter. Gibts zum Beispiel bei einem großen Online-Auktionshaus. ;)

    Auf dem PC ist es laut Premiere-AGB nicht erlaubt. Aber machbar. Dazu brauchst Du eine Empfangkarte, die ein CAM unterstützt. In dieses kommt ein CI und da hinein die Smartcard. Wenn Du Kabel hast, alles klar (außer in BW). Bei Satellit gehts das nicht mit NDS-Karten, also musst Du eine Nagravision-Karte haben. Hintergrund: Für NDS gibt es keine CIs, also laufen diese grundsätzlich nicht auf dem PC.
     
  3. LuKeee

    LuKeee Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

    vielen dank für deine antwort

    also mit einfachem umstecken der smartcard gehts ohne probs .. hmm

    und jetz nochma ne frage zum PC.. ich hab ne normale hauppauge tv karte im PC und die is mitm kabelanschluss verbunden .. also am pc kann ich normales TV gucken.
    das mit der CAM-unterstützdenden TV-Karte würd also auch gehn.
    wär es nich auch möglich ne d-box an den PC anzuschließen? kabelanschluss is ja vorhanden .. und wie is das mit dem scart-anschluss?
    geht das irgendwie? oder kann ich das vergessen?

    danke nochmal

    Gruß
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

    Was mich interessiert: Muß diese erwähnte Gemeinschaft nicht auch einen Einspeisevertrag mit Premiere abschließen? Muß man denn nicht bei einem Kabel-Abo bei Premiere den Netzbetreiber angeben und der wie in der 1. Frage nicht in irgendeiner Form Premiere bekannt sein? Und wenn diese Gemeinschaft auch STAR einspeist, geht das dann auch über eine Kabel-Karte von Premiere zu entschlüsseln, da Premiere STAR offiziell ja nur Sat-Zuschauern freischaltet?
     
  5. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Smart und Kabel Karte ohne Zweitabo? Atennengemeinschaft Sat oder Kabel?

    Sicherlich ist der Betreiber bekannt, aber ich glaube kaum das jeder versorgte Haushalt weitergegeben wird.