1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-TVs von Amazon: Fire TV Fernseher ab sofort in Deutschland erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2023.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Fire TV-Omni-QLED (80 Zonen) und Sony X90J (24 Zonen) sind beide VA Displays mit FALD-Technik.

    Fire TV 4 Serie hat Direct Backlight und kein FALD, ist also auch nicht mit dem Sony FALD vergleichbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2023
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja alles gut. Nur spricht man dann im Marktingsprech von QD-OLED und nicht mehr von QLED. Um letztere ging es hier aber und diese sind letztlich LCDs und damit auch mit Sonys 90er bzw. 95er Serien vergleichbar, wo im Grunde nichts anderes gemacht wird, nur unter dem Begriff Triluminos. Beide Technologien sorgen für bessere Farben und höheres Farbvolumen, nicht helleres Bild.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    1.967
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Pete Melman gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.397
    Zustimmungen:
    15.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schade das es so einen tv nicht von Apple gibt
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.473
    Zustimmungen:
    32.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die süße Maus braucht eben viel Energie. So einen beinharten ALEXA Fan dürfte das nicht stören.