1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-TVs von Amazon: Fire TV Fernseher ab sofort in Deutschland erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.473
    Zustimmungen:
    32.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, der Internetanschluss scheint das wichtigere Element für Amazon zu sein. Wie soll man sonst den Kunden "führen".
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bzw. ausspionieren :sneaky:
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht gehen die auch einfach davon aus, dass Tuner für SAT, Kabel und DVB-T2 selbstverständlich sind.
    Allerdings hätte ich mir von einem Fernseher, der so stark auf Online-Funktionen setzt, gewünscht, dass er auch direkt IPTV (nicht Zattoo, sondern Magenta, Vodafone) ohne Boxen empfangen kann. Also nicht über ne App
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Weiß man wer die Geräte baut?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles schon im Thread gefragt und beantwortet.

     
    PC Booster gefällt das.
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.397
    Zustimmungen:
    15.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für den (vor allen kurzfristigen Angebots-Preis) ein tolles Angebot.
    Aber Glotzen mit FireTV gab es in der Vergangenheit schon und da wurde vor allen die Billig Schiene bedient.
    Grundig war da wohl der erste, der Geräte mit diesen Betriebssystem anbot.
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    nun zumindest bin ich schon Fan der FireTV-Sticks, auch wenn mich die Abhörfunktion ebenfalls stört (Mikro bei den Fernbedienungen der Sticks kann man abkleben, beim Cube mit eingebautem Mikro allerdings nicht). Aber die Geräte sind schon sehr gut und viele Apss verfügbar, oder sonst wie installierbar.
    Die Produktbeschreibung ist allerdings schrecklich, auch keine Angaben zu den WLan-Standards und Lan-Geschwindigkeiten (Gigabit). Aber die verfügbaren Anschlüsse sind grundsätzlich schon ersichtlich, wobei ich hoffe, dass Common Interface Slot für CI-PLUS steht, sonst wäre es ein Witz. Nur 1x Sat ist ebenfalls alles andere als zeitgemäss, wahrscheinlich handelt es sich auch um einen Single-DVB-C Tuner (würde ich jetzt annehmen).
    PS: aber ein fähiger Übersetzer am Werk: SATELLITE IN = Satelliten
    [​IMG]
    [​IMG]
    Zumindest scheint sich das Gerät in 65" grosser Beliebtheit zu erfreuen, völlig unglaublich sowas, da muss man schon von der geduldigen Sorte sein, um das überhaupt in Betracht zu ziehen (n)
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieso hohe Nachfrage? Rechts steht doch, dass der noch gar nicht erschienen ist. Ist eher eine "falsche Anzeige".
    Was bringt das Abkleben? Wenn das Mikro mithören möchte, geht das auch, wenn es abgeklebt ist. Anders wäre es bei einer Kamera, die man mit blickdichtem Band abkleben würde. Da "sieht" sie wirklich nichts mehr.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.603
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde doch schon mehrfach bewiesen, dass Alexa Geräte nichts senden, so lange man nicht "Alexa" sagt.
    Insofern macht das Zuhören ja nichts, so lange sie es nicht absendet
     
    Psychodad110 und Gorcon gefällt das.