1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart TVs: Samsung entfernt Sprachassistenten von Fernsehern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Auch bei Geräten, die das nicht explizit über das Menü können, kann man das abstellen. Ist nur ein wenig aufwendig. Man muss in die Datenschutzbestimmungen und dort die ganzen Häkchen deaktivieren.
     
    Gast 230615 gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verbiete ich dann nur die Weitergabe/Verarbeitung meiner Daten oder auch die HBBTV Einblendung, die nach dem Einschalten eines Senders erfolgt?
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei meinem Panasonic TV habe ich HBBTV auf manuell gestellt und da wird nichts automatisch eingeblendet.

    Ich weiß aber nicht, ob es diese Option bei anderen Fernsehermarken überall gibt.
     
  4. schauguck

    schauguck Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Welche geänderten Vorschriften von Google führen zur Abschaltung des Assistenten?
    Der Artikel hätte da zumindest kurz drauf eingehen können.
     
    everist, Koelli und Dirkules gefällt das.
  5. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @Pete Melman
    Hast Recht, mein Samsung blendete danach auch nichts mehr ein. Einzig die untere Leiste könnte noch schmaler sein.
    Ganz blöd dran sind unbedarfte Kunden, denen der Verkäufer das integrierte HD+ aufschwatzt und einrichtet. Da ist dann die ganze Senderliste auf HD+ ausgerichtet.
    Das bekommt man auch erst in den tiefsten Menüeinstellungen wieder weg.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja Panasonic agiert da in meinen Augen vorbildlich kundenfreundlich, da man die HBBTV Startart für jeden Sender explizit festlegen kann.

    Bei vielen Herstellern kann man diese Datendienste nur global ein/ausschalten.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nur bei den Fernsehern mit dem My Home Screen BS. Fand ich vorbildlich. Bei meinem Panasonic mit Android TV gibt es das leider nicht mehr.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Sprachassistent habe ich noch nie benutzt und ohne WLAN kommen auch keine Einblendungen wenn ich über Kabel schaue. WLAN wird nur aktiviert wenn ich über fire TV schau.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll man HbbTV auch ausschalten?
    Das ist die einfachste Art, auf die Mediathek zuzugreifen, ohne erst ne App starten zu müssen
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Weil es nervt.
     
    netzgnom gefällt das.