1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-TVs im Leistungscheck

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2015.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Ich nutzte zwar fast keine Apps, jedoch möchte ich auf einen vernünftigen Mediaplayer im TV nicht mehr verzichten.
    Gerade vor ein paar Tagen hatte ich Besuch der gerade aus den Urlaub kam. Kurz das Smartphone gezückt und innerhalb Sekunden haben wir die Bilder und Filme über WLAN auf meinen 55" angesehen. Hab ihm aber vorher gesagt, dass er die Video-Aufnahmen nicht in UHD sondern in HD machen soll, da er keinen UHD-TV besitzt und diese sonst nicht abgespielt werden können.
    Auch irgendwelche Netzinhalte oder YouTube schnell mal vom Tab oder Phone zum TV.
     
  2. hanscarlo

    hanscarlo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD- UE65JS9090
    Samsung UE32H5070
    Samsung UE22H5680
    UHD Sky+ Pro Receiver
    Denon AVR-X 1000
    Blu-ray Disc Recorder DMR-BST835
    Blu-ray Samsung BD-P3600
    iMac 27"
    Mac Book Pro 17"
    4 Wege Boxen
    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Kann ich bestätigen. Habe auch 3 Samsung TV`s. :love:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    ...und ärgern sich später dass dieses oder jenes nicht so funktioniert wie sie es gerne hätten. Das kenne ich nur zu gut. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Siehst du, und hier unterscheiden sich unsere Ansprüche. Auch ich hätte gerne einen vernünftigen Mediaplayer im Fernseher, aber "vernüftig" heisst für mich dass der selbstverständlich auch UHD runter skalieren kann. Der muss mit UHD Material genauso zurechtkommen wie mit seltenen Tonformaten. Das ist eben der Unterschied. Wenn ich etwas "vernünftiges" habe, dann sind solche Einschränkungen eben nicht nötig.

    Natürlich hätte ich gerne eine eierlegende Wollmilchsau, die Erfahrung zeigt aber dass es die nicht gibt. Mir reicht es wenn der Fernseher Milch gibt, Wolle, Fleisch und Eier besorge ich beim Schäfer, beim Schlachter und auf dem Hühnerhof. Die können das sowieso besser.
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Nun ja, vor 4-5 Jahren war UHD noch kein Thema. Ich weiß nicht ob die neueren HD-Modelle runter skalieren können.
    Jedoch reichen mir die vielen Formate, die das Gerät kann z. Zt. vollkommen aus. Zur Not wird es sicherlich eine APP fürs Phone geben, die das kann.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Das geht nur leider bei MagineTV nicht, da das mein Linear TV Programmanbieter ist. DVB-T habe ich nicht mehr angeschlossen. Ist nur noch Notfall Backup. Ich nutzte im Moment die Tablet App per Screenmirroring. Aber praktisch ist anders.

    Stimme dir da zu. YouTube läuft bei mir jetzt immer über die App. Note 8 und S3 verbinde ich schnell per Screenmirroring auf den Großen z.B wenn ich Filme gemacht habe und sortiere sie dort auch gleich. Spare mir den Umweg über den PC.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Brauchst du noch nicht mal über Screenmirroring. Geht doch ganz einfach über DLNA.
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Smart-TVs im Leistungscheck

    Einfach einen Proxy einsetzen. :D
    Habe ich bei meinen Eltern auch gemacht und funktioniert 1A!