1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

    Dann wäre also für dich @LordMystery der typische Mediatheken Nutzer von dem man ein Nutzerprofil erstellt?
    Mach dich nicht lächerlich!
    @LordMystery guckt jede neue Sendung angeblich nur einmal an!
    Was für ein Nutzerprofil schlußfolgerst du für ihn daraus?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

    Das hat mit "lächerlich" nix zu tun und LordMysterys Sehgewohnheiten kenn ich auch nicht zur genüge um zu beurteilen, was für ein typischer Nutzer er ist!


    Wie kommst Du denn auf "nur einmal"?

    Wenn ich den von Dir verlinkten Post richtig deute, dann guckt er jede neue Sendung einmal um sich zu vergewissern, was Sache ist!

    Ein "nur" kann ich da nicht erkennen! Du? :winken:
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

    Vollkommen richtig gesehen! Aber es ist eine bewusste Entscheidung von mir, dass der VoD-Anbieter evtl. meine Sehgewohnheiten analysieren kann.

    Den meisten, welche ein Netzwerkkabel in ihren TV stöpseln wird aber nicht bewusst sein welche Auswirkungen das haben kann. Im Gegensatz zu einem VoD-Vertrag wo klar geregelt ist welche Daten von mir wie genutzt werden können ist das bei einem TV nicht so klar ersichtlich, welche Daten abgegriffen und wie diese weiterverarbeitet werden.

    Übrigens wenn man z.B. wegen der kostenlosen Garantieverlängerung oder Apps seinen TV beim Hersteller registriert kann man über die eindeutige MAC-Adresse auch personenbezogene Daten generieren.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

    Ja!
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Smart TVs überwinden zunehmend Misstrauen der Nutzer

    Wenn man sich registriert...
    Wenn ich mein Netzwerkkabel einstöpsele, kennt im Gegensatz zu dir, keiner meinen Namen, Adresse oder Konto-Nummer!:LOL::LOL::LOL:
    Du musst aber genannte personenbezogenen Daten angeben, um VOD nutzen zu können!:winken: