1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart TV-Premiere: Vestel bringt Geräte mit TiVo-System auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso Neuverkabelung? Diese LED kommt in die normale Lampenfassung und mit dem normalen Schalter schaltet man sie dann kurz an und wieder aus und wieder an und bei jedem Schalten wird sie in drei Stufen gedimmt und merkt sich die Dimmstufe auch beim nächsten Einschalten. Einfacher geht's wirklich nicht und man braucht keinen Dimmer
     
    Discone gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die Taster hier nur mit 12V Stromstoßrelais betreiben die dann die 230V schalten. Lichtschalter (für 230V) gibt es hier schon seit den 70gern nicht mehr.
    Ich habe auch keine Lampenfassungen, (nirgends).
    Ist es halt nicht!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber sehr speziell und wenn die Elektronik mal kaputt geht, teurer als ein normaler Schalter.
    Und auch bei Leuchten mit fest verbauten LED wird es teuer, wenn man bei Defekt die ganze Leuchte austauschen muss, statt nur die defekte LED.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    In benötige das nicht. Hab zwei LED Tischleuchten von Aldi die mit Akku läuft.
    Die kann ich separat einstellen und ist sehr praktisch. Sind die Akkus leer lade ich sie auf. Reicht meistens für 12-15 Stunden.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind das noch die Schrittschaltrelais, die im WBS7x Standard waren?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, mittlerweile sind das wohl Elektronische. (Man hört jedenfalls keine Relais mehr)
    Nein die sind in Plattenbauten hier üblich.
     
    luzifer gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Dinger waren teilweise Retter in der Not, wenn die Puppenstuben-Niedervoltverkabelung weiter genutzt werden sollte, statt hässliche Aufputzkanäle im Wohnzimmer an der Wand zu haben nach der Elektrosanierung. Aber auch Aufputz habe ich zu sehen bekommen - richtig schäbig. In Jena war das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
    Gorcon gefällt das.
  8. GlotzeJVC

    GlotzeJVC Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry das ich nochmal hier schreibe.
    Aber ich finde mich in dem Forum nicht zurecht .

    Ich habe ein JVC tivo Smart TV und habe RTL+ abonniert.
    Jetzt habe ich auf der Startseite kein RTL+ und auch nicht unter Alle Apps.

    Ich finde es wenn ich unter
    "Unter alle Apps" gehe
    Ganz nach unten Scrolle und auf den Roten
    "AppStore" klicke
    In der Liste erscheint dann "RTL+"
    Und ich kann es auch aufrufen.
    Aber kann ich es auch hinzufügen ?

    Meine Notlösung
    Ich hab die freie Taste auf der Fernbedienung aktiviert, sie nimmt nicht direkt RTL+ aber
    "AppStore" und bisher stand RTL+ dann da und man kam recht schnell ran.
    Aber diese aps mussen doch irgendwie einstellbar sein

    LG Christin
     
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na ja, es wird schon seine Gründe haben warum es Tivo bei Panasonic nur in der Einsteigerklasse gibt und warum die gleichen Fernseher mit Fire TV dort 20 € mehr kosten. Aber ich denke mal Tivo ist immer noch besser wie das Linux was sie vorher hatten.
     
  10. GlotzeJVC

    GlotzeJVC Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Na, das TiVo tauchte ja in einem Update über Nacht auf.
    Aber RTL+ ist ja kein Pipisender