1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart TV ohne HbbTV?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Koelli, 2. April 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Fragt sich nur wozu?! ;) Da wird dann sicher nur Werbung laufen, das nervt dann nur bei den Sendern auch noch die Einblendungen zu haben. (die wenigsten Geräte unterstützen es ja HbbTV für bestimmte Sender zu aktivieren/deaktivieren. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es danach ginge würde Sky auf seinen Boxen auch nicht die Mediatheken von ARD, ZDF und neuerdings Arte anbieten. Die hätten ja nichts direkt davon.
    Doch haben sie, Zweck ist es den Zuschauer so lange wie möglich auf seine Boxenplattform zu halten. Darum gibt's auch Netflix, YouTube, Spotify via Sky.
    Es geht um Zuschauerbindung auch bei Fremddiensten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke es wird zumindest auf den Sendern von ARD und ZDF die normale hbbtv-Funktion dieser Sender sein.
    Das ist auch nötig, denn die Videotext-Funktion gibt's bei Sky Q nicht mehr und wird von vielen schmerzlich vermisst.
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, aber was sollen sie selbst dort anbieten?
    OK, aber lohnt dafür der Aufwand?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Sky selbst den Dienst nutzt in Deutschland bleibt abzuwarten. In GB gibt's eine Red-Button Funktion.
    Aber auch der Sky Zuschauer schaut Fremddienste und Sender. Und Sky will den Zuschauer auch dafür binden auf seine Plattform. Geht mir ja selbst auch so, ich nutze jetzt die Mediatheken häufiger als früher wo ich den Fernseher dafür bedienen musste. So ist alles Wichtige auf der Sky Box die ich für den TV Empfang nutze.
     
    fernsehopa gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss man statt dem Red Button erst mal umständlich die Mediathek App öffnen
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, wenn er die Möglichkeit nicht besitzt den Datenservice zu aktivieren (der ist in der Regel bei fast allen TVs von Haus aus deaktiviert).
    Musst Du mal ein bisschen suchen. ;)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eigentlich nicht.

    Bei mir war er immer aktiviert. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zumindest bei Samsung, Panasonic und Philips kenne ich das nur so. ;)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gerade bei den drei Firmen kenne ich es so, HbbTV aktiviert. ;)

    Letztlich auch wurscht, er soll mal bisschen suchen, ob ein entsprechender Menüeintrag vorhanden ist.
     
    Koelli gefällt das.