1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-TV-Markt wächst deutlich an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2019.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei Autos beträgt der Erneuerungszyklus aber nicht drei Jahre. Wie kommt er darauf? Will er seine Fernseher verleasen?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, wenn es rein um die Nutzbarkeit geht, dann landet man natürlich schnell bei Linuxboxen und bewegt sich in einer Grauzone. Ich kann mich früher an Plugins erinnern, die ermöglichten nicht nur einen gut sortierten, rasend schnellen, Zugang zu praktisch allen ÖR Mediatheken, sondern es gab auch eine Downloadfunktion mit einstellbarer Qualität. Keine Ahnung ob es sowas heute noch gibt, es war mir einfach irgendwann zu lästig da ständig an den Images und Plugins zu schrauben.
    Mir ist vor allem in Erinnerung geblieben, wie schnell und übersichtlich die Sachen präsentiert wurden, da sie nur auf einer Textebene zu sehen waren, die man blitzschnell durchblättern oder durchsuchen konnte.

    Vielleicht könnte das eine Anregung für die Anbieter sein? Nicht jeder Mediathekennutzer möchte eine grafisch anspruchsvolle, aber langsame, Oberfläche. Statt 3-4 Beiträge mit Vorschaubildern, kann man auf modernen Fernsehern auch Listen als Text darstellen. 20-30 Titel mit Inhaltsbeschreibung passen bequem auf eine Bildschirmseite, oder hunderte nur als Titel. Wenn man dann noch Schlagworte optisch hervorheben kann, die einen interessieren, bekommt man sehr schnell einen Überblick über das Angebot.
     
  3. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Liegt eventuell an den Wiedergabeeinstellungen - mit 'Hoch' anstatt 'Automatisch' sollte das nicht passieren.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gerade geschaut. Ist auf Hoch gestellt.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was übrigens weitaus mehr mit "geplanter Obsoleszenz" zu tun hat als die Ammenmärchen über Sollbruchstellen. Geräte so zu bauen, dass sie ganz schnell kaputtgehen, schadet nur dem Ruf der Hersteller – da nimmt der Kunde nächstes Mal was anderes. Nur, wenn das Gerät zwar grundsätzlich noch funktioniert, aber neue Funktionen oder Updates nicht mehr kommen, gibt es eben den sanften Druck, sich schnell etwas neues zu kaufen… Darum werden Smartphones eben meist nicht wegen totem Akku, sondern wegen chronisch werdendem "der Speicher ist fast voll" ausgemustert und der Fernseher nicht, weil das Bild schwarz bleibt, sondern weil der neuste Streaming-Dienst nicht mehr da ist.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ammenmärchen hin oder her: Fakt ist, dass mein gerade mal 5-6 Jahre alter Samsung genau das macht, was man auch in Internetforen findet: sich dauernd von selbst aus und wieder einzuschalten, offenbar aufgrund eines defekten Elkos
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Du kannst ja Soft- und Hardware-Sollbruchstellen einbauen, sicher ist sicher ... ;)
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nicht, das du anbauen musst, weil die TV´s immer größer werden.;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz offensichtlich ist das nicht so, sonst würden sie es ja nicht noch immer tun! Man hat sich halt dran gewöhnt. ;)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hing das Gerät an einer Steckdosenleiste mit Schalter und war oft stromlos?