1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von joost, 7. Juli 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    War an der anderen Anlage nen Multischlater mit eigenen Netzteil?

    Evtl. ist der Receiver ja derart defekt das die Schaltspannung einbricht sobald sie merklich belastet wird?
    Oder das ist son Tolleranz Ding? D.h. der Receiver befindet sich am unteren Limit oder das LNB am oberen. Und so verstehen sie sich halt zufällig nicht.

    cu
    usul
     
  2. joost

    joost Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    >War an der anderen Anlage nen Multischlater mit eigenen Netzteil?
    hmm.. DAS könnte sein.

    Ich werde den Smart nochmal an dritter Stelle ausprobieren.
    Super Idee!

    ;)
     
  3. joost

    joost Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    kurzes Update:
    hatte den Smart bei Bekannten direkt am LNB ->
    Sendersuchlauf, alles gefunden.

    Den so programmierten Smart bei mir daheim an die Schüssel:
    alle Programme da.

    nun ja, das reicht.
    Und wenns Programmverschiebungen gibt,
    muss ich halt wieder mit dem Smart unterm Arm Freunde besuchen, :winken:

    Danke für Eure Ideen und Gedanken
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.613
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    Ist aber sehr komisch.
     
  5. joost

    joost Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    Finde ich auch.
    Als Störgröße fällt mir nur noch mein WLAN ein, das es beim Bekannten nicht gibt..
    Möchte das jetzt aber nicht testen, nicht dass es mir die Sender wieder verschmeisst...
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: smart inkompatibel zu Katrein-LNB?

    ich mische mich mal kurz ein und gebe Nelli22.08 bedingt Recht. Ich habe im Nachbarforum einen Thread mitbekommen, in dem jemand von gegenseitiger Beeinflussung zweier gleicher Receiver schreibt, was ich zuvor noch nicht erlebt hatte. Das Ganze spielte sich, und passt daher hierzu, an einem Kathrein-TwinLNB ab. Das heißt für mich mit meinen bisher guten Quad-Erfahrungen, daß die Kathrein-MultiLNBs mit Vorsicht zu genießen sind und ein Austausch des LNB nicht unbedingt falsch wäre. Die Meisten (so auch der andere Threadstarter) wechseln aber wohl eher dann die Receiver, als die "Schwachstelle".
    Nachzulesen hier.
    Ich persönlich betreibe LNBs von Inverto oder Smart mit intergrierten Multischaltern bisher problemlos. Werde jetzt natürlich bei Problemen auch mal dahin denken.