1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart Home

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Mindsmango, 13. November 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich hab mal auf meinem Handy zum Google Assistant "f.ck dich" gesagt.
    Antwort sinngemäß: "es ist schade, dass du so denkst" :D.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Entspannung" ist ja eine gespeicherte Szene, die kann ich auch nicht aufrufen. Eine Szene ist ja auch eine Zusammenstellung von Lampen und Farben, bezogen auf einen gemeinsamen Raum. Ich habe die Szenen bei mir nach Film- und Serientiteln eingerichtet. Die Szene "Alien" zB. ist düster, und besteht nur aus sehr dunklen Blau- und Grüntönen. Die Szene "STTNG" hingegen taucht das Zimmer in Farben wie sie auf der Brücke der Enterprise herrschen.
    Das geht übrigens sehr einfach. Sowie du genug farbige Lampen in einem Raum hast, kannst du ein Foto in der App zur automatischen Festlegung der Farben verwenden. Du nimmst eine typische Film oder Serienszene (Google Bildesuche), und die App trifft schonmal eine gute Vorauswahl, die du dann anpassen kannst.

    Wie gesatg, leider kann ich Szenen auch noch nicht per Sprachbefehl auswählen, aber ich kann die Lampen, oder auch das Lichtband, auf verschiedene Farben setzen, entsprechend ihrer Möglichkeiten. Ich habe eine E27 Lampe in der Küche die kann nur von warm bis kaltweiß. Dann habe ich noch ein paar "bunte" Lampen der zweiten Generation, die haben Probleme mit blau und grün, können aber schon von gelb über orange und rot bis violett.
    Erst die neuen, ab Generation 3, und die Lichtbänder, die können alle Farben inkl. blau und grün.
    Hier gibt es dazu übrigens mehr: Klick
     
    Rohrer gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sei froh dass die Antwort nicht lautet: "Ihre Ausdrucksweise ist unangemessen, und deutet auf asoziales Verhalten hin. Ihre Aussage wurde gespeichert und der lokalen Polizei zusammen mit einer Anzeige wegen KI-Beleidigung weiter geleitet"
     
    Gorcon, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, hatten wir uns etwas missverstanden. ;)

    Mal bei Gelegenheit ausprobieren. Danke für den Tipp. (y)

    Ich habe im Wohnzimmer 4 Lampen der 4. Generation.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viel besser fand ich die Frage "Alexa warum sagst Du OK?" Antwort: "Das weiß ich nicht". :ROFLMAO: (weil Alexa an einem Tag alle Befehle statt mit der Kurzmeldung mit OK Quittiert hatte).
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Mindsmango

    Mindsmango Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Lustig finde ich auch "Alexa schimpf mal" :D
    Also so wie ich das verstanden habe läuft das Hue stabil, solange man das neueste hat? Hat noch jemand Erfahrung mit anderen Produkten im vergleich?
    Wie sieht es bei Hue aus, kann man damit auch mehr machen als "nur" Licht steuern?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das Hue läuft bei mir immer stabil, nur haben die älteren Generationen bestimmte Schwächen bezüglich ganz geringer Lichtleistung und Farben. Erst ab der dritten Generation gibt es 1% Licht und perfektes Grün und Blau. Bezüglich der Funktion an sich gibt es keine Einschränkungen.
    Ich habe meine Philips Hue Bridge sogar mit einem Osram Lightify Plug gekoppelt, das ging über das Zigbee Protokoll recht einfach. Ich bekomme nur regelmäßig, wenn die Hue Geräte Softwareupdates durchführen, den Hinweis dass dieses Gerät nicht updatebar ist.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Ein Update, vor allem bis es geladen ist, dauert immer etwas.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, Philips Hue führt für das Osram Lightify Gerät generell keine Updates durch. Es ist ja von einem anderen Hersteller, es nutzt halt nur das Zigbee Protokoll, und konnte daher mit der Hue Bridge verbunden werden. Man kann also tatsächlich Geräte fremder Hersteller mit der Hue Bridge koppeln, aber man kann natürlich nicht erwarten, dass Philips für die Konkurrenz die Firmware aktualisiert. ;)
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich meinte die Philips-Geräte selbst. Bei der Erstinstallation haben alle meine Lampen, Bewegungsmelder ein Update erhalten.