1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart Home im Eigenheim: Deutsche noch skeptisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dafür musst du deiner Smarthome Steuerung aber den Zugriff auf deine Position erlauben, rund um die Uhr, wo immer du bist...
    Dazu konnte ich mich bisher nicht durchringen.
    Meine komplette Heimsteuerung geht offline wenn niemand zuhause ist, und muss manuell in der Wohnung wieder aktiviert werden. Nur ein paar Lampen und Bewegungsmelder bleiben über Zigbee verbunden, die schalten das Licht ein wenn sich die Türe öffnet. Eine Kamera nutzt ein spezielles WLAN (versteckter mobile Hotspot mit SIM Karte) um mir Bilder zu senden, wenn die Türe geöffnet wird, der Rest ist aus, von Strom und Netzwerk getrennt und verbraucht auch keinen Standby Strom.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, damit kann man in vielen Fällen wirklich viel Geld sparen. Ähnliches gilt, wenn man Verbraucher wie Spülmaschine, Waschmaschine oder Trockner intelligent mit PV Anlagen nutzt. Da sind die Kosten meist innerhalb eines Jahres eingefahren.
    Und wenn man das Ganze auch noch in einem separaten WLAN-Netz betreibt, dürfte sich das Sicherheitsrisiko in Grenzen halten.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es sehr lustig, wie sich hier viele den unnötigen Blödsinn schön reden.
    Die Werbeindustrie hat hier voll durchgeschlagen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du keine Spielzeuge oder Hobbies?
    Macht es dir keinen Spaß mit irgendwelchen Dingen herum zu tüfteln, etwas auszuprobieren, etwas zu basteln?
    Das ist für manche halt ein Art Hobby, du hast vielleicht andere?
    Der eine sammelt Briefmarken, der andere züchtet Pilze, wieder andere lassen sich jeden Tag vor dem Fernseher berieseln, und andere basteln halt an ihrer Haussteuerung. Das sind halt Hobbies, und was dem einen Spaß macht, der bezeichnet der andere als "unnötigen Blödsinn". Womit verbringst du denn deine Freizeit? Das halten andere vielleicht auch für "unnötigen Blödsinn" oder gar für schlimmer...?
     
    hexa2002 und FilmFan gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter dem Aspekt Hobby lass ich das absolut gelten. Das darf auch ruhig etwas kosten, vollkommen egal.
    Aber bitte nicht wie hier so manche behaupten das sei sinnvoll oder spart Geld.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man sucht sich ja für jedes Hobby seine Rechtfertigungen, nicht zuletzt auch vor sich selber.
    Hier meine Ausrede:
    "Irgendwann komme ich in ein Alter in dem ich auf fremde Hilfe angewiesen bin. Mit einem Sprachassistenten und einem Automatisierten Heim kann ich diese Grenze weiter nach hinten hinaus schieben."
    Tolles Argument, was? Vor allem wenn es rein statistisch noch 20 Jahre bis zu meiner Rente sind, und rund 30 bis ich zu einem Pflegefall werde. Aber man kann nie früh genug anfangen sich damit auseinander zu setzen. ;)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, für Leute bei denen Licht einschalten evtl. die tagliche, geistige Höchstleistung ist oder das Ganze an Denksport grenzt, ist diese Gefahr gegeben.


    Das mag bei jedem anders sein.


    Das klingt leicht griesgrämig nach dem Motto verstehe ich nicht, braucht man(alle anderen?) auch nicht!

    Ich wüsste auch nicht, welche "Werbeindustrie" mir da was eingetrichtert haben soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2018
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die, die es geschafft hat dich zum kaufen zu bringen.

    Was ist daran griesgrämig zu sagen das so ein Zeuge absolut unnötiger Kram ist,
    es ist viel eher ein Zeichen von wenig Reife solche Aussagen zu tätigen und das ist schon eher griesgrämig oder wie du es auch nennen möchtest.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja dann..... keine!

    OK!
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stellt sich die Frage: Worum geht es bei der Vernetzung von Haushaltsgeräten wirklich?

    Nun, um das gleiche wie bei der Einführung des Digitalfernsehens:

    Nämlich darum, den Leuten später kostenpflichtige Abos beispielsweise für ihre bereits bezahlte "smarte" Waschmaschine verkaufen zu können. Und genau dafür braucht es auch die Fernsteuerung: Um bei Nichtzahlung der monatlichen Gebühr "Amazon Prime Laundry" (o. ä.) die Maschine aus der Ferne stillzulegen.

    Viel Spaß im Smart Home! :ROFLMAO: