1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2009.

  1. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Jepp! Sinngemäß schrieb ich in meinem beanstandeten Post:
    "Diese täglichen Jubelmeldungen über HD+ /CI+ aus der DF Red./News
    ***** mich an. Ich fühle mich langsam persönlich beleidigt".
    ***** = erbrochene Speisen. :D
     
  2. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Die größte Beleidigung ist doch im Moment welche Tour die Klicke RTL,Astra, DF hier abziehen. Die beleidigen meine Augen schon beim lesen. Warum lese ich diese "exkemente vom Hund" eigentlich immer wieder?

    cu Oli
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Und wie war die?
    Wollen alle HD + Kunde werden?
     
  4. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Kein Admin darf Daten einfach loeschen. Bestenfalls bei konkreten Beleidigungen oder nicht gesetzeskonformen Aeusserungen, und selbst da muss es konkrete Gruende geben, der "Betroffene" konkret informiert werden und nicht einfach willkuerlich geloescht werden, sondern anstelle der konkret beanstandeten Stelle steht dann z.B. "geloescht wegen Verstoss gegen AGB" oder dgl.

    Kritik ist erstmal immer ok, da dies zum Grundrecht gehoert, seine Meinung zu aeussern, auch wenn dies hier zuweilen zensiert wird. Und auch bei Pay-TV sind marktabschottende Tendenzen zu kritisieren, oder auch solche Dinge wie die unselige und unfaire revocation list, die es beim CI+ gibt. Und selbst wenn man einer solchen, sachlich begruendeten Kritik nicht zustimmt, darf eine solche Kritik niemals geloescht werden, schon gar nicht von einem journalistisch taetigen Menschen.
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Nee, meiner ist auch geloescht worden, und ne Verwarnung wegen sog. sinnfreier Beitraege gab es auch noch. Fakt ist, dass offenbar hier jemand am Werk ist, der ueber zuviel Zugriffsrechte verfuegt und mit seinen Aufgaben nicht zu Recht kommt. Auf Beantwortung konkreter Nachfrage warte ich uebrigens immer noch.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Vielleicht hat SES einen HD+ Wächter bei DF eingeschleußt:D

    @Manfred Z
    bei Pay TV ist es nicht besser.Ich würde sagen eher schlimmer weil man hier ja noch richtig Kohle abdrückt.
    Als Kunde würde ich mir das jedenfalls nicht gefallen lassen.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Zunächst vorab: Die "Pöbelei" bezog sich auf ein bestimmtes Posting, das mir im Gedächtnis geblieben ist.

    Anscheinend haben einige hier nicht verstanden, was Marktwirtschaft bedeutet. Es gibt immer zwei, den Anbieter und den Konsumenten. Und wenn der Konsument meint, dass das Angebot schlecht ist, muss er es ja nicht akzeptieren. Und der Anbieter läuft Gefahr pleite zu gehn. Wo soll da ein schlimmes Problem für den Konsumenten sein?

    Die Alternative zu einem frei käuflichen Gerät mit CI+, darunter eine große Auswahl von Fernsehern mit integriertem Digitaldecoder, waren bei Pay-TV bisher ein paar vom Anbieter ausgesuchte Zwangsboxen. Ist CI+ da etwa kein Fortschritt?

    Wohlbemerkt, ich schreibe hier im Fall DVB-T in Spanien über Pay-TV und nicht über Plattformbetriebe (mit sogenannter Grundverschlüsselung). Alle öffentlich-rechtlichen Programme und die Hauptprogramme der Privaten werden in Spanien weiterhin unverschlüsselt gesendet.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Ganz so einfach ist es aber nicht (zumindest kann man das nicht auf Kabelfernsehen beziehen).

    Wenn man bei Kabeldeutschland zB. nur die ÖR schauen will, bezahlt man die Privaten auch mit da die Pay-TV Gebühren einfach im Kabelanschluss mit eingebunden sind. Andere Kabelanbieter versuchen dieses Konzept zu kopieren. Alternativen gibts oft nicht. (DVB-T ist und war nie eine alternative zu Kabel und DVB-S ist es nur wenn man die Empfangstechnische Möglichkeit hat).

    Ansonsten gebe ich Dir aber Recht. Zu echtem Pay-TV wird man nicht gezwungen nur werden die Pakete oft so schlcht (für den kunden) geschnürt das er es dann doch aboniert weil er ganz bestimmte Sender haben will (zB. HD Sender). Er bezahlt dann auch nicht von ihm genutze Sender mit.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    Die Mogelpackung, die einem Konsumenten gern mal unterzujubeln versucht wird. Viel genutzter Mechanismus in der Marktwirtschaft. Darauf hinzuweisen ist im Grundsatz berechtigt. Der Schutzmechanismus dagegen heißt Aufklärung.
    Eine Mogelpackung jemandem anzudrehen mag für den Anbieter förderlich sein, für den Konsumenten muß das nicht das Selbe bedeuten. Aufgeklärte Konsumenten lassen gern mal die Finger von Mogelpackungen. Wo soll da ein schlimmes Problem für den Konsumenten sein?

    :winken:
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SmardTV liefert CI-Plus-Modul nach Spanien

    @Gorcon,

    hier geht es um das neu einzuführende Pay-TV via DVB-T in Spanien, einem Land mit sehr hohem Terrestrikanteil (2/3 der Haushalte haben DVB-T, 21 Mio. verkaufte DVB-T-Empfänger seit 2005, 96% Netzabdeckung der Bevölkerung bei Dachantennenempfang). Protest kommt hauptsächlich von den bisherigen Pay-TV-Anbietern via Kabel oder Sat (Ono, Telefónica, Sogecable), die ihr Geschäftsmodell gefährdet sehen.

    Es scheint, dass die neuen Bezahlkanäle einzeln vermarktet werden sollen. So soll Gol TV, der Premium-Fußballkanal von Mediapro (La Sexta) €14.90 pro Monat kosten. Ganz schön happig!