1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hi. :)

    Sehe ich auch so. Seine Äußerungen sind nur das Pfeifen im Walde...
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ein schöner Bericht in TV Spielfilm

    1:0 für die Telekom

    Hätten sie doch besser jemanden gefragt, der sich damit auskennt, die Herren der DFL Deutschen Fußball Liga GmbH, auch bekannt als Bundesliga. Allerdings könnten wir uns dann nicht so schön darüber amüsieren, dass jetzt in der Frankfurter Kicker-Zentrale hektisch technisches Know-How gebüffelt und zur Krisensitzung gebeten wird. Und das alles nur, weil sie nicht wussten, was sie taten: Keiner der Fußball-Fürsten hatte das mit dem Internet so richtig verstanden.

    Kurz vor Weihnachten vergab der Ligaverband den größten Teil der "audiovisuellen Rechte" an den Spielen der Ersten und Zweiten Bundesliga. Die Online-Rechte ergatterte die Deutsche Telekom AG für jährlich 40 Mio. Euro. In meiner Phantasie sehe ich die Vereinsherren feixen. Online? Das ist doch irgendwas mit Internet? Kleine Bildchen auf Computermonitoren. Dafür zahlen die 40 Millionen? Prima, nur her mit der Kohle. So denkt man, wenn man den Fußball zum Entertainment degradiert hat.

    Fünf Monate später herrscht Panik bei diesen Herren, die den Fußball als Geschäft sehen, obwohl er keins ist, die Vereine als Unternehmen bezeichnen, obwohl sie keine sind, und von "Planungssicherheit" schwadronieren, obwohl diese dem Prinzip jedes Sports widerspricht. Die Telekom und Premiere prüfen, ob sie die Bundesligaspiele per Internetleitung und Premieredecoder live auf des Fernsehgerät bringen können. Das Modell basiert auf IP-TV (internet Protocol Television). Der Begriff bezeichnet die Übertragung von TV-Programmen per Datenleitung und Internet-Technik. Und angeblich steht im Vertrag zwischen der Telekom und der DFL, dass jedes Endgerät genutzt werden darf, wenn die Signale per IP übermittelt werden. "Gaunerstück!" höre ich ihm Geister die DFL toben. Denn zeigte Premiere die Bundesliga live, würde Arena keine 200 Milionen Euro mehr für die Pay-TV-Rechte zahlen. Die Vereinsbuchhalter müssten um ihre Etats bangen.

    Warum ich hier die ganze Zeit über Fußball schreibe? Weil die Blamage der DFL zweierlei so wunderbar veranschaulicht: Erstens die fortschreitende Konvergenz, wie das in Neudeutsch so schön heißt: Internet und Fernsehen wachsen schneller zusammen, als Fußballer kombinieren können. Kommunikation (Internet) und Unterhaltung (Fernsehen) sind längst vernetzt. Und nicht nur den Premiere-Zuschauer interessiert es am Ende wenig, auf welchem Weg Bild und Ton seinen Fernseher erreichen. In den nächsten Monaten wird das Angebot wachsen fürs Internet über die TV-Leitung und fürs Fernsehen übers Internet. Seien Sie gewiss, dass wir Sie in TV SPIELFILM darüber auf dem Laufenden halten werden.
    Zweitens zeigt das Eigentor der Vereinskassierer das hohe Tempo, in dem sich unsere technische Welt momentan verändert. Wer nicht auf dem Laufenden bleibt und in die Zukunft zu schauen lernt, riskiert Fehlentscheidungen. Nicht wahr, DFL? Deshalb: Gelbe Karte für den Dilettantenstadl. Besser noch wäre: Gelbe Seiten. Denn da findet man immer jemanden, der sich auskennt. Sagt die Telekom.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was schreibt Ihr hier alle für einen Schmarrn wegen diesem 30€Komplett Angebot?

    Dieses Rückhol wurde bereits letztes Jahr um diese Zeit angeboten.
    Mit Receiver!
    Und vor allem mit Bundesliga!:winken:
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die habe es auf den Punkt getroffen. Nur fehlt die Aussage, daß jemand, der für Rechte immerhin 40 Mio Euro hinblättert, diese dann auch verwertet. Und sich nicht von schlafenden Fußballgöttern verbieten läßt, mit der gekauften Ware was anzufangen.
    Sei aber vorsichtig mit solchen Aussagen. Ich habe den Eindruck, jeder Thread, wo was Kritisches zur DFL und zu Arena steht, wird umgehend geschlossen. Droht hier wer wem mit Anzeigenentzug?
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    Die Bildchen "Bundesliga bei Arena" auf der Startseite von DF ist sowieso der Oberhammer. Wenn man mehr wissen will und draufklickt, das ist ja sehr informativ was dann kommt. Man könnte meinen das hat Arena erstellt, qualitativmäßig.
     
  6. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich verstehe den Hype nicht so wirklich, den einige Leute hier um IP-TV machen. IP-TV funktioniert nicht mit normalem DSL, sondern nur mit dem neuen schnellen VDSL. Letzteres gibt es in ganz Deutschland gerade mal in einer handvoll von Orten (oder besser Innenstädten) und daran wird sich kurzfristig auch nichts ändern. Somit ist IP-TV nur für sehr wenige Leute eine Alternative.
     
  7. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wer macht denn den Hype, macht das die DFL doch nicht selbst. Warum machen sie dann so ein Theater, wenn es nur um wenige Leute geht.
    Irgendwie paßt deine Aussage mit den Herren der DFL nicht zusammen.
     
  8. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Frage kann dir nur die DFL beantworten.
    Sie spiegelt aber die technischen Fakten wieder. Wir reden hier ja nicht von Live-Streams über's Internet, die dann in Briefmarkengröße am PC wiedergegeben werden, sondern von IP-TV, welches in voller Auflösung auf einem Fernsehgerät wiedergegeben werden soll. Hast du eine Ahnung, welche Datenmengen dafür benötigt werden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2006
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zu den kolportierten 30 €uro für Komplett, der Schuß könnte nach hinten losgehen.

    Kofler darf nicht den bisher regulären Preis für Premiere Komplett nehmen und dann die Bundesliga-Live (14,90 €uro) abziehen. Dann wären wir ja bei rd. 30 €uro/Monat. Es bleibt abzuwarten, wie groß der Anteil der Fußball-Fans an Premiere Komplett tatsächlich war oder ist. Viele Fußball-Fans haben die 10 €uro Mehrkosten für Premiere Komplett zu den regulären 34 €uro für Bundesliga Live halt in Kauf genommen. Wohlgemerkt, 10 €uro im Monat mehr für das komplette Angebot von Premiere. Jetzt sollen die Fußball-Fans, ohne Bundesliga Live sehen zu können, für das Film - und restliche Sportangebot 30 €uro/Monat bezahlen. Funktioniert nicht. Formel 1 gibt es bei RTL, die CL gibt es auch im frei empfangbaren TV. Die Zeit wird zeigen, wie hoch der Anteil der Fußball-Fans an Premiere komplett ist und ob ein solches 30 €uro-Modell aufgeht.
     
  10. macuser1909

    macuser1909 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Glaube nicht das es noch billiger wird. 30€ für Komplett ist die untere Schmerzgrenze für Kofler
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.