1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Aufwand bei Prepaid. Was meinst du damit? :winken:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    30 EUR ist viel zu hoch. 20-25 EUR wäre realistischer, Prepaid 10-15 EUR.
     
  3. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also 30€ ist schon ein guter Preis für Komplett.
    Sowas findest du bei anderen PayTV anbietern in Europa nicht.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Und so'n qualitativ und quantitativ schlechtes PayTV auch nicht.
     
  5. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    also so schlecht ist Premiere ja nun auch wieder nicht.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kündigungsfristen, Smartcard einschicken, Aktivierung, Rumstreiten mit der Hotline...

    Nee, muß ich nicht haben. Vielleicht wenns ganz eng kommt. Aber zum Glück muß ich nicht auf den Euro schaun und kann mir da eine gewisse "Großzügigkeit" leisten. ;)

    Hopper, ich finde 30 Euro schon OK. Nicht billig, zugegeben. Aber für mich beginnt da das Preis-/Leistungsverhältnis zu stimmen. Und BuLi ist für mich wirklich kein Verlust. Also rechne ich das nicht ein, weder Wegfall noch Vorhandensein. :D Im Gegenteil, Preisnachlass durch BuLi-Wegfall steigert das P/L Verhältnis.
     
  7. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das ist deine Meinung. ;)
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hi. :)

    Huch, ein neuer, alter Thread! :D

    Bin im zweiten Jahr mit 20 Euro für Komplett und das ist IMHO angemessen! Mehr ist es mir nicht wert.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Herr Hackmann äusser sicht bei Bild
    BILD: Wer zeigt denn nun nächste Saison die Bundesliga live?
    Hackmann: „Die 612 Bundesliga-Spiele gibt‘s live im Fernsehen nur bei Arena und im Internet nur bei der Telekom, wenn man einen V-DSL-Anschluß hat.“
    BILD: Die Telekom denkt aber über eine Zusammenarbeit mit Premiere nach.
    Hackmann: „Die Telekom hat bei den Internet-Rechten den Zuschlag bekommen, weil sie die Bundesliga über die neue Verbindung V-DSL anbieten wollte, zunächst in zehn Großstätten. Es ist nicht ausgeschlossen, daß Premiere da als Dienstleister die Telekom redaktionell unterstützt – aber den bisherigen Premiere-Bundesliga-Kanal wird es nicht mehr geben.“
    BILD: Es ist eine Ausstrahlung des Internet-Fernsehens über Satellit in Zusammenarbeit mit Premiere im Gespräch.
    Hackmann: „Das wäre nicht akzeptabel. Denn das würde bedeuten, daß man nicht mal Telekom-Kunde sein müßte, um die Bilder zu empfangen. Die Telekom darf die Bundesliga komplett live im Internet über ihre T-Online-Plattform zeigen. In diesem Geist sind die Verträge geschlossen worden. Das hat die EU
    auch so von uns gefordert.“
    BILD: Sind die Verträge unklar formuliert worden oder wie konnte die Verwirrung überhaupt entstehen?
    Hackmann: „Ich kann bei der DFL keine Schuld erkennen. Aus unserer Sicht ist alles klar, das haben uns auch Juristen bestätigt.“
    BILD: Kommt es zwischen Liga und Telekom zum großen Knall?
    Hackmann: „Wir wollen keinen Rechtsstreit mit der Telekom. Unser Ziel ist ein Kompromiß. Aber eines ist auch klar: Wir dulden nicht, daß unser Pay-TV-Partner Arena geschwächt wird. Im Extremfall könnte die Telekom die Internet-Rechte wieder verlieren. Das ist jedoch nicht das, was wir wollen. Alle Beteiligten befinden sich in guten Gesprächen. Und ich bin zuversichtlich, daß spätestens am 30. April Klarheit herrscht. Dann muß die Telekom ihr endgültiges Konzept vorlegen.“
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also wenn ich das Interview mit Herrn Hackmann richtig interpretiere wird die DFL nicht einmal eine Sublizenz an Premiere im Rahmen der T-Online VDSLPlattform akzeptieren. Ich nehme allerdings an, dass es sich dabei um eine Verhandlungsposition handelt, denn schliesslich kann man DTE nicht auch noch vorschreiben, mit welchem Partner sie ihr Internetfernsehen gestaltet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.