1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eloeurope

    eloeurope Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Tja wenn man Freunde hat. :)) Hier die ganze Meldung Meldung :

    Datum: 16.05.2006 Zeit: 14:51:00
    Kabel BW macht das Kabelnetz HDTV tauglich
    Programmsuchlauf mit Kabel Digital Box notwendig
    HDTV bis 2008 für alle Kabel BW-Kunden
    Analoges Fernsehen ist Auslaufmodell
    Heidelberg (ots) - - Mit Premiere HD und ProSieben Sat 1 HD kommen 5 neue Sender ins Kabel
    - Bis 2008 können alle Kabel-Haushalte in Baden-Württemberg HDTV empfangen
    In weiten Teilen Baden-Württembergs stellt Kabel BW am Mittwoch (17.05) das digitale Kabelnetz auf HD-Empfang um und ermöglicht so ab 1. Juni pünktlich zur Fußball-WM den Fernsehzuschauern auch Fußball, Dokumentationen und Spielfilme in hochauflösender digitaler Fernsehqualität zu sehen. "In einem ersten Schritt schafft Kabel BW damit Platz für insgesamt 30 HDTV-Sender, mittelfristig können über 100 HDTV-Kanäle über das Kabel empfangen werden", so Georg Hofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW. Damit speist Kabel BW als erster großer Kabelnetzbetreiber mit den Bezahl-Programmen von Premiere HD (Premiere HD Film, Premiere HD Sport, Discovery HD), und den frei empfangbaren Programmen ProSieben HD, Sat1. HD, Euro1080/HD1 und HD Hit insgesamt sieben hochauflösende Fernsehsender in sein modernisiertes Kabelnetz ein. Mit weiteren HDTV-Sendern werden zur Zeit intensive Gespräche geführt.
    Mit Einführung von HDTV im Kabel verändern einige Fernsehsender im digitalen Kabel ihren Kanalplatz. Deswegen empfiehlt Kabel BW regelmäßig den Suchlauf der Kabel Digital Box durchlaufen zu lassen, um Veränderungen bei den bis zu 500 digitalen Radio- und Fernsehsender im digitalen Kabel von Kabel BW wieder automatisch einzuspeichern. HDTV hat sich weltweit als neue Fernsehnorm etabliert und auch in Deutschland werden immer mehr Programme in 5-fach besserer hochauflösender digitaler Qualität ausgestrahlt. So sendet Premiere alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im HD. Im Vergleich zur normalen digitalen Fernsehnorm (SDTV) kann die neue hochauflösende digitale Fernsehnorm HDTV nur mit einem entsprechenden Fernseher (HD ready-Zeichen) und einer Kabel HD Box im Kabel empfangen werden.
    In den Genuss von HDVT über das TV Kabel kommen zur Zeit 1.3 Millionen Fernsehhaushalte in Baden-Württemberg, deren Kabelnetz an das Multimedia-Kabel von Kabel BW angeschlossen ist. Bis 2008 will Kabel BW sein gesamtes Kabelnetz mit 3.5 Millionen Haushalten modernisiert und damit Internet- und HDTV-fähig gemacht haben. "Aber auch mit unserem breitbandigem Kabel Internet mit bis zu 20 MBit/s haben wir uns voll auf HDTV eingestellt. Denn hochauflösendes Fernsehen über das Internet (IPTV) ist nur mit großen Bandbreiten möglich. Hier bietet das TV Kabel optimale Möglichkeiten auch für die Zukunft", so Georg Hofer.
    Die Uhr für das analoge Fernsehen tickt. Aufgrund politischer Vereinbarungen soll bis spätestens 2012 europaweit das analoge Fernsehen abgeschaltet werden und damit die Fernsehnorm Pal verschwinden. "Im Kabel kann bis dahin im Vergleich zu Satellit oder auch DVB-T weiterhin sowohl analog also auch digital ferngesehen werden", erläutert Georg Hofer. "Allerdings rechnen wir damit, dass mittelfristig immer mehr Fernsehsender sich nur noch digital verbreiten lassen. Fernsehen wird es also in Zukunft auf jeden Fall nur noch mit Digital Receiver geben".
    Originaltext: Kabel BW Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55680 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55680.rss2

    Brgds

    elo
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Volle Zustimmung!

    Das Problem im dritten Absatz kann man ja dadurch lösen, dass man Premiere die Einspeisung anbietet, jedoch zu einem unattraktiven Preis :winken: .
     
  3. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ...die Preise für die Nutzung von APS etc. standen fest. Premiere hätte schon ein hübsches Sümmchen an Maut erhalten. Kofler hat im Interview bestätigt, dass bei Zahlung "Gebühr pro Kunde" sowohl APS als auch die Dekoder genutzt werden können. A. wollte dies "taktisch klug :D" umgehen und auch die gesamten Dekoderkosten sparen. Da haben sie höchstrichterlich eine Niederlage erfahren.

    Jetzt geht Unity als Netzbetreiber hin und schließt das zahlungswillige Premiere aus. Da werden die nochmal eine Niederlage erleben...
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    So wär UM sicher aus dem Schneider.
    Den erneuten Image-Schaden haben die bei mir aber dadurch weg.
    Ich tendiere somit jetzt wieder eher nicht zu einem arena-Abo.

    Zugegeben schwankt das bei mir aber.
    Eine Entscheidung treffe ich so ca. 1-2 Wochen vor Beginn der nächsten Saison.
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ok wenn das so ist, muss ich Dir beipflichten :) .

    Zum 2. Absatz habe ich vorhin schon gepostet.
     
  6. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da Du in Bayern wohnst, scheinst Du ja Sat zu haben. Dieses Kombi-Angebot Arena+Tividi würde ich sofort nehmen, falls Premiere keine BL sendet. Ich habe als KD-Kunde diese Option leider nicht :( .......

    Würde mit der Entscheidung an Deiner Stelle aber auch noch warten. Außer Du brauchst einen neuen Receiver, dann ist eventuell doch Eile geboten :D .
     
  7. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ...genau das sind ja die fiesen Machenschaften einer Firma die sich nur ins gemachte Nest setzen will. Dass sich P. dagegen wehrt, ist mehr als verständlich.

    Wegen der Handlung von U. wird jetzt auch deutlich, dass die Konstellation von Rechteinhaber und Netzbetreiber so eigentlich nicht sein darf.

    Ich hoffe wirklich sehr, dass Kofi es schafft und die Buli weiter zeigt...
     
  8. kübo

    kübo Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Yup, Sat, ja. Momentan habe ich auch keine Wahl.
    Im Dezember stünde ich vor der Entscheidung, ob Sat oder Kabel... wenn die Entscheidung nicht schon längst für Sat gefallen wäre. :D

    Nen Receiver brauch ich nicht. Mein Humax PR-HD1000 hat zwar mehrere Gehbehinderungen, bald kommt aber hoffentlich der Onkel Doktor (Software-Update) und dann passt die Sache. Mein nächster Receiver sollte eigentlich erst ein HDTV-taugliches Gerät mit Festplatte werden. Also Mitte 2007.
    Das woran Premiere momentan allerdings schrauben lässt, klingt auch spannend. ;)

    tividi reizt mich null.
    Das würde ich nur dann sofort dazu abonnieren, wenn die den skandinavischen Kanal Fight + mit ins Bouquet nähmen.
     
  10. whopper

    whopper Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2003
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hat de Roos nicht bei seiner Arena-Show gesagt, die Lizenz in NRW wäre in trockenen Tüchern??? Aber hier steht schwarz auf grau:

    Noch keine Lizenz ausgestellt:

    "Arena Bundesliga"
    Arena Sport Rechte und Marketing GmbH
    Löwengrube 12
    80333 München
    Geschäftsführer: Herr Parm Sandhu
    Tel.: 089 22802399
    Fax: 089 22802398
    :eek: :eek: :eek: :eek:
    whopper
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.