1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Alice legt auch los!

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21128
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was kostet das eigentlich konkret monatlich. Mit allen Sternchenkosten zusammengerechnet? ;)
     
  3. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es ist gar keine Frage, dass diese Geschichte Premiere Kunden kosten wird , allerdings hat Premiere bei den genannten Beispielen jeweils unterm Strich immer noch Kunden gewonnen und nicht etwa verloren!

    Insofern sollte man doch bei den Fakten bleiben und die Grundrechenarten beachten ;)
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    anmerkung:
    im sommer 2004 ist Premiere in Österreich groß durchgestartet mit dem erwerb der fussballrechte. den schub sieht man dort ganz gut. zum 1.1.06 hatte Premiere hier über 310.000 kunden.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was micht heute nicht wundert, dass außer mir auch andere Kunden Premiere gekündigt haben, seit Kofler den neuen Preis für das "Bundeliga-Live und Sport-Paket" bekanntgegeben hat.

    Was mich aber wundert ist, dass die Premiere-Aktie heute sogar zugelegt hat. OK, ich muss es nicht verstehen.:rolleyes:
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    also die grundrechenarten beherrsche ich. mit der interpretation von informationen solltest du dir aber noch ein bisschen mehr mühe geben. anhand der zahlen für die einzelnen quartale sieht man eindeutig, dass die kündigungszahlen mit einführung der neuen preisstruktur in q3 2005 in die höhe geschossen sind. seit dem letzten quartal gibts keine buli-rechte mehr und daraus resultierend zu wenig neukunden. das ergebnis ist bekannt: kundenverluste im abgelaufenen quartal.
     
  7. stealingsociety

    stealingsociety Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also, schlagt mich, aber so schlecht hat sich das Alles nicht angehört.;)

    Das eigenständige Fusball Live International um 9,90 ist doch ideal für Arena Abonnenten?
    Kofler wirkt sehr optimistisch bez. Bundesliga, ja fast gelassen würd ich meinen.
    Neue Hybridreceiver ab August sollen die jetzige Generation bis 2007 fast zur Gänze ablösen. Da sie nicht sehr viel teurer eingekauft werden als bisherige Receiver werden sie auch nicht sehr viel teurer als bisheríge für Abonnenten werden laut dem Finanzmenschen, soll heißen nicht ganz kostenlos;)
    Filmrechte millelfristig exklusiv.

    Man darf also gespannt sein, aber ich glaube so wie es laufen wird könnten viele damit leben. Ich meine jetzt Kunden, weniger die Mitbewerber;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2006
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    Das Basis-Paket kostet monatlich 9,90 Euro. Darin enthalten ist der TV-Anschluss für den Empfang des TV- und Video on Demand Angebotes sowie die monatliche Miete der Set-Top-Box. Die Pay-TV Sender sind in verschiedenen Paketen buchbar. So kostet zum Beispiel das Pay TV Paket "Big Entertainment" monatlich 14,90 Euro und bietet eine Auswahl an themenorientierten Sendern (wie Kinowelt TV oder 13th Street). Das türkischsprachige Pay TV Paket "Türk Premium" ist für monatlich 22,90 Euro erhältlich, das Musik-Angebot MTV "Tune-Inn" erhält der Alice-Kunde für 2,90 Euro. Die Moviethek kann jeder Alice Home TV-Kunde nutzen. Hier kosten Filme – neben einem kostenfreien Angebot von Trailern und Musikclips - zwischen 0,90 Euro und 5,90 Euro. Die gesamte Hardware bestehend aus Set-Top-Box, Fernbedienung und Smart Card liefert Alice dem Home TV-Kunden für die Laufzeit des Vertrages kostenfrei.

    Alice Home TV ist dabei eine Zusatzoption für alle Alice Kunden mit einem Alice Komplettprodukt (Speed-Komplett, Alice Fon, Alice Super, Alice Fun und Alice Deluxe). Damit bietet Alice nun TV, Video, schnelles Internet und Telefon aus einer Hand. Eine Set-Top-Box wird bei Bestellung mitgeliefert. Diese schließt der Kunde einfach an das neue Modem und den Fernseher an. Eine Smartcard entschlüsselt die Programme, die Fernbedienung liefert die einfache Bedienung - fertig ist Alice Home TV.

    Im Free TV-Bereich sind alle wichtigen nationalen, aber auch internationalen TV-Sender sowie Special Interest Kanäle vertreten: Von ARD und ZDF (Testbetrieb), RTL, Sat.1, Vox und ProSieben bis zu CNN, Bloomberg oder Terranova. Das Pay-TV-Angebot bietet nationale und internationale Sender wie National Geographic Channel, Sailing Channel, Motors TV oder Boomerang. Pay TV-Programmfamilien wie beispielsweise "MTV Tune-Inn" mit gleich fünf MTV-Programmen oder das "Türk Premium" mit drei türkischsprachigen Pay-TV-Programmen, darunter der türkische Fußballsender "LIG TV“, liefern verschiedenen Zielgruppen ein spezielles TV-Angebot.

    Die rund 600 Movies von großen Filmstudios, die auf der Video on Demand-Plattform verfügbar sind, umfassen nach Angaben von Hansenet Produktionen von Buena Vista Home Entertainment (Disney), MGM, Constantin und Ufa, sowie BBC Worldwide und Warner Music. Im Programm zum Start von Alice Home TV werden zum Beispiel der Thriller "Flightplan" (u.a. mit Jodie Foster) und "Die Chroniken von Narnia" zu erleben sein. Später folgen Blockbuster wie "Scary Movie IV" oder "Fluch der Karibik II – Die Truhe des Todes".


    PS.: ALICE DSL PLUS TELEFONIE kostest inkl. FLAT um die 29,95 - 49,95 . siehe www.hansenet.de
     
  9. stealingsociety

    stealingsociety Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Southkorea: Kannst du uns ein paar Sachen bez. Hybridreceiver erzählen?:winken:
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das meinte ich. ;)

    Unklar ist aber, ob das IPTV Angebot mit allen Tarifen von 29.95 - 49.95 erhältlich ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.