1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    Zu Premiere habe ich keine Kontakte mehr in die Abteilung ;) . Hmm, mal abwarten
     
  2. Blackvale

    Blackvale Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Solch ein Teil kann ja auch nicht im Sinne der T-Com sein.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja sicher, neue Receiver! :D

    Wobei mir auf Anhieb kein Receiver einfällt der a) bezahlbar wäre (für Premiere zur kostenlosen Vergabe) b) ein IPTV-Signal vom SAT-Transponder übernimmt und c) in 3 Monaten in Millionen-Stückzahl verfügbar ist.

    Du wolltest technische Dinge nicht diskutieren. Bleib dabei, denn davon hast Du nun wirklich keine Ahnung. ;)
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich habe von diesen (!) technischen Dingen wirklich keine Ahnung und gebe das gern zu. Nur hat ein gewisser Herr Raizner von der TCom (ist dort nicht gerade als Pförtner angestellt...:D ) öffentlich erklärt, daß die TCom ihre Bundesligarechte auch per Übertragung mittels Satellit und Kabel auswerten wird. Was der vorhandene Vertrag mit der DFL ermöglicht.
    Das ist belegt, so passiert und damit Fakt. Nun denke ich mal, daß sich der gute Herr Raizner bei dieser Aussage was denkt. Und daß es eine technische Möglichkeit gibt, das auch so zu machen. Wozu sollte er es sonst sagen? Der Mann ist nicht (wie andere, da fallen mir Namen wie de Roos etc. ein) als Märchenerzähler aufgefallen
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Vielleicht ist es ja der gleiche Fake, den Du ein paar Beiträgen weiter oben P zugetraut hast (Stichwort: Dingens) :winken: ?
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bei der Sache hier wird geheimgehalten wie nie zuvor im Mediensektor. Und gelogen auch. Da waren wir uns wohl immer schon einig.
    Nur sehe ich keine Veranlassung für Raizner und die TCom, bei der Sache zu lügen und zu bluffen. Sie haben gesagt was sie wollen. Sie machen es. Von der DFL ist nichts mehr dagegen zu hören. Man trifft sich sogar mit Arena an einem Runden Tisch. Für mich alles glaubhaft
     
  7. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kann nicht sein. Mir hat jemand von Premiere, der es wissen müsste, gesagt, dass es neue Receiver braucht, wenn man über IP-Signal sendet.

    Übrigens müssen auch Kabelnetzbetreiber (auf Level4-Ebene) mitmachen und die Kabelkopfstationen mit einem Dockies-Moden updaten, damit über IP gesendet werden kann (@all Techies: schlagt mich für diese sicher kreuzfalsche Formulierung oder stellt das noch besser richtig - aber wesentlich ist, dass die was machen müssen, was nur gegen einen neuen Einspeisevertrag geht)

    Ein guter Grund also, um an einen runden Tisch zu sitzen..
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was ist denn passiert?
    Sind Aliens gelandet und haben sich in das Gehirn der DFL-Verantwortlichen gefressen? Wer holt Hilfe? Oh Gott, da kann uns nur einer Retten! -

    SUPER-EMIL

    Der Superheld mit dem Röntgenblick, durchdringt alle Wände der Medienzimmer. In sekundenschnelle liest er alle Verträge. Die Superohren lauschen bei allen Meetings. SUPER-EMIL bitte rette uns!
    [​IMG]





    Nur ein kleiner Spass!;)
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja und? Was hat das mit DVB oder IPTV zu tun?
    Richtig, nichts.
    Die Telekom will ihre IP-Rechte auch bei SAT und Kabel nutzen. Was IMHO ihr gutes Recht ist. Das bringt den Premiere-Kunden aber nicht einen Millimeter näher an das BuLi-Signal. Weil sämtliche vorhandenen Receiver dieses IP-Signal nicht auf dem Fernseher darstellen können, sie verstehen es schlichtweg nicht.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wir schlagen dich auch nicht, denn das ist (fast) richtig. Hab ich auch schon vor 2500 Beiträgen gesagt.

    Oder als alternative gibt Premiere einen Transponder vollständig an die Telekom ab. Das ist vertraglich zur Zeit möglich, nur dürfte das nächstes Jahr mit der Neuverhandlung der Premiere-Einspeisung ein großes Problem werden. Ggf. fliegt Premiere aus dem Kabelnetz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.