1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es gibt sichere Geschäfte (heute eine Ölquelle oder eine Raffinerie an einem sicheren Ort, nicht Irak, zu betreiben ist ein absolut sicheres Geschäft). Und es gibt risikovolle Geschäfte, wo man wirklich nicht weiß (auch als top-erfahrener Manager), wie die Sache wirklich ausgeht. Diese risikovollen, hochspekulativen Geschäfte können aber die höchsten Renditen liefern... wenn es gut geht. Damit sind diese Geschäfte für Hedge-Fonds u. a. so interessant. Das Arena-Geschäft ist enorm langfristig angelegt. Geht es gut, schaut sehr viel Geld heraus. Aber auch die Manager von Hedge-Fonds können nicht unbegrenzt ins Risiko gehen. Es gibt auch Notbremsen.
    Wie es ausschaut, ist bei Arena einiges schief gegangen, was die Sache deutlich teurer macht (P-Technik für umsonst nutzen geht nicht, neue Sat-Receiver, neue Kabel-Receiver, Konkurrent TCom etc.). Diese veränderten Bedingungen erfordern eine neue Risikoeinschätzung bei den Investoren. Und das ist auch eine mentale Frage, weil die "harten Fakten" fehlen. Es weiß ja keiner so richtig, wie weit die TCom geht und welche Hürden noch für Arena kommen könnten. Also müssen die Arena-Leute mit Jubel- und Erfolgsmeldungen ihre Geldgeber bei Stimmung halten. Soweit das geht
     
  2. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    im Gegenteil, gerade wenn es um soviel Geld geht lassen sich alle ganz schnell blenden.......weil : "Gier frisst Hirn..."....
     
  3. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @ Emil:

    Ok, das kann ich so stehen lassen. Es wird Arena wesentlich schwerer gemacht als erwartet (Receiver) und zusätzlich noch die Unwägbarkeit wie die TCom sendet.
    Dennoch sollten die Geldgeber so fähige Leute in ihren Reihen haben, die beiden o.g. Probleme von vornherein abzusehen. Und wenn dem so ist, machen die - gefakten - Jubelmeldungen keinen Sinn.
     
  4. cel

    cel Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mal wieder etwas "Neues"

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-05/artikel-6383772.asp
    FinanzNachrichten.de, 05.05.2006 08:56:00'SZ': Medieninvestor Saban sucht erneut Interessenten für ProSiebenSat.1Nach dem Anfang Februar gescheiterten Verkauf der ProSiebenSat.1 Media <PSM.ETR> an den Axel-Springer-Verlag <SPR.FSE> versucht Medieninvestor Haim Saban laut einem Pressebericht nun erneut, die Gruppe zu veräußern.
    Mitte dieser Woche sei großer Präsentationstermin in München mit drei Interessentengruppen gewesen, schrieb die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagausgabe). Saban habe klar gemacht, dass er mit einem besseren Preis als jüngst beim Springer-Intermezzo rechne. Damals sollten 23 Euro pro Stammaktie gezahlt werden, nun gehe es um 30 Euro und mehr. Die im MDAX <MDAX.ETR> notierte ProSieben-Aktie hatte in der vergangenen Zeit an Wert gewonnen. Derzeit kostet sie etwa 22 Euro.
    INTERESSENTEN
    Zu den Interessenten zählt dem Bericht zufolge die französische TF1-Fernsehgruppe <PTFI.PSE> <FSE.FSE>, die zum Bouygues-Baukonzern <PEN.PSE> <BYG.FSE> gehört und bei der Saban im Aufsichtsrat sitzt. Auch die Finanzgesellschaften Kohlberg Kravis Roberts (KKR) und Permira seien interessiert. Permira war Hauptaktionär der Premiere AG <PRE.ETR> und brachte den Münchner Abo-Fernseh-Anbieter unfallfrei an die Börse, wie es hieß. KKR und Permira hätten vor Monaten den TV-Konzern SBS gekauft. Auch die Finanzfirmen Apax und Goldman Sachs seien interessiert.
    Es werde erwogen, die werbefinanzierten Sender der ProSieben-Gruppe mit dem Zahlfernsehen von Premiere zu verbinden, das die Fußball-Bundesliga abgeben musste. Kartellrechtliche Fragen freilich seien offen. Die Investoren hätten folgende Idee: Premiere solle ein pures Programmhaus sein und die Pflege der Kundenbeziehungen anderen übertragen. In Frage kämen hier beispielsweise die Deutsche Telekom, Kabelnetzbetreiber oder Satelliten-Anbieter wie Astra.
    Aufsichtsratschef Saban und seine Kofinanziers disponierten über 88 Prozent der stimmberechtigten ProSieben-Stammaktien, hinzu kämen 12 Prozent im Besitz Springers. Beobachter gehen laut der Zeitung davon aus, dass alles zum Verkauf steht. Zwischenzeitlich sei auch eine breite Platzierung der Aktien über die Börse erwogen worden, aber das dauere./sbi/sk
    ISIN DE0007771172 DE000PREM111 DE0005501357 FR0000054900 FR0000120503
    AXC0028 2006-05-05/08:51
     
  5. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zumal im Abopreis ja noch Luft nach oben wäre.
    arena hätte ja für jedermann (Kabel,Sat) zu 19,90 € anbieten können.
    Die Receiverprobleme sehe ich nicht als solche. Aldi und Co fahren auch gut mit billigem Prepaid mobil telefonieren.
    Und die Telekom als Konkurrent war von Anfang an klar.
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die TCom als Konkurrent war klar. Aber eine Konkurrenz per IPTV-VDSL ist schon eine ganz andere Sache als eine Konkurrenz mit einem Quasi-normalen TV-Programm!
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Klar, aber hatten wir gestern schon.
    Für 100,-€ inkl. ist das meiner Meinung nach nicht direkt konkurrenzfähig.
     
  8. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    .....so sehen das wohl auch die meisten fachleute.....arena sekten mitglieder wie mark, digifred, ducky duff oder solid werden wohl anderer ansicht sein.....die einen leben halt in der realität und die anderen in einer scheinwelt....

    ....übrigens lieber mark......meine pünktchen zwischen den sätzen sind von mir absolut beabsichtigt......ich weiss, dass nicht jeder mensch ein schnelldenker ist und deswegen gebe ich gelegenheit zwischen den sätzen über das geschriebene nachzudenken.......wenn ich alles am stück schreiben würde, dann gäbe es hier viele, die intelektuell den überblick verlieren würden weil es ihnen zu schnell geht.....:eek:
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    In der neuen "AudioVideoFoto-Bild" ist auch ein Artikel über Arena.
    Schon auf der Titelseite geht es recht kritisch zu Werke: "Probleme beim neuen Bundesliga-TV von Arena" oder "Abzocke bei Satelliten-Empfang". Weiter heißt es im Heft: "In der nächsten Saison will der neue Sender Arena Bundesliga alle Spiele bundesweit übertragen - und weiß noch nicht wie" :D Ansonsten nur eine Zusammenfassung der bekannten Fakten, die wir aus anderen Quellen her kennen.
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da gibt's nichts zu übersetzen. Das ist 08/15-PR-Geseier. Am Stil der Übertragungen auf arena wird sich im Vergleich zu Premiere nichts ändern. Da geh ich jede Wette ein. Der einzige Unterschied wird sein: Premiere hat größtenteils renommierte Moderatoren und Kommentatoren, arena tritt hingegen mit der Amateur-Mannschaft an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.