1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich habe zur Zeit ein 7 Monate Premiere-Film Abo für 4,90 €(endet im Juli).
    Eigentlich hole ich mir DVD's aus der Videothek und werde das nach Ablauf des Abos auch wieder so handhaben. Sorry, aber für mich sehe ich da bessere Möglichkeiten als das P-Abo. Einzigst das Kaufen von DVD's habe ich eingeschränkt. Nachdem ich mehrmal auf die Nase gefallen bin mit einem Film, der 6 Monate später als "Extended Version" oder "Director's Uncut Version" auf den Markt kam(besonders LOR3, 40 Minuten länger), warte ich jetzt mit dem DVD-Kauf einige Monate ab.
     
  2. Ducatirider

    Ducatirider Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    bei allen rechtlichen fragen hier.... was wäre wenn....

    Die Telekom mit einem Partner (Premiere) einen neuen TV-Kanal zb. den T-COM Bundesliga-Kanal gründen würde ...ein Joint Venture, weil Telekom ja keine Sendelizenz besitzt.

    Dieser Kanal würde dann mittels IP-Signals zu Astra hoch und via das Premiere Paket als normales ZUSATZ - TV-Programm Angebot vermarktet.


    ich denke es wird darauf hinauslaufen. Nicht Premiere zeigt dann Bundesliga, sondern die Telekom :winken:



    ABER! wahrscheinlich darf dann jeder Premiere-Kunde 5 Euronen pro Monat extra zahlen, wenn er den Telekom-Kanal haben möchte :mad:


    Wahrscheinlich wurde auch deswegen der Big Brother-Container-Trash-Kanal deswegen platt gemacht.


    Gruss Duc:eek:
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wer Live-Sport sehen möchte, der kommt natürlich um Premier/Arena nicht herum. Keine Frage.

    Nur, die DFL & Co. wird eh in 2-3 Jahren das direkt vermarkten und Verträge direkt mit den Providern haben. Sowas wie Premiere brauchen die dann nicht.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wenn's als "IP" hoch zum Satelliten geht, kommt's auch wieder als "IP" runter. Ein Satellit ist ein Signalreflektor. Was haben manche nur für Vorstellungen. :rolleyes:
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das wurde hier doch schon mehrfach von emil geschrieben, dass das so gemacht werden soll und wird. Wenn ich mich nicht irre. ;)
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    DVDs leihen ist schon eine Alternative. Gibt für mich Positives und Negatives. Also wenn mich ein Film wirklich interessiert, möchte ich ihn so bald wie möglich sehen und haben nicht die Geduld, bei P drauf zu warten. Ins Kino gehe ich nicht, meist ist mir das sonstige Publikum da nicht genehm. Also leihe ich in der Videothek die DVD aus. Allerdings gibt es wenige Videotheken, die auch ältere Filme und Klassiker anbieten. Danach ist mir auch manchmal. Gut gemacht haben sich die Versand-Videotheken, dort ist ein Riesenangebot und es geht recht unkompliziert. Leider hatte ich zweimal Ärger, weil die Vereine pleite gingen und man sich erst die Kaution erklagen mußte.
    Wegen der Lust auf diesen oder jenen älteren Film werden ich wohl bei P bleiben. Die gibts eben auch dort schön verstreut
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Für einen Foren-Gott bist Du aber ganz schön verbittert.
    Warum nur?

    Ich persönlich würde sofort auf DVD umsteigen, aber Premiere bietet mir mehr Filme zum deutlich günstigeren Preis.
    Da bin ich dann zwar nicht ganz so aktuell, wie auf DVD.
    Aber DVD ist nicht so aktuell wie Kino.
    Und? Man überlebt es trotzdem.
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bislang wurde eigentlich nichts anderes verlauten lassen von Seiten der Telekom, ausser die embedded BL-Übertragung via VDSL für ca. 100,-€.
    Sehe ich eher nicht als gewichtiges Konkurrenzprodukt zu arena.
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dafür gibt es das Vierte!
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Auf der Siemens-HP gibt es jede Menge Infos (mit Bildern, technischen Daten etc.) :winken:

    http://gigaset.siemens.com/shc/cds/...87_rArNrNrNrN_2%3A4_1%3A123487_8%3A10,00.html

    Siemens ist, so glaube ich, der bisher einzige Hersteller von Hybridboxen, oder irre ich mich?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.