1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Erfahrung.


    Wer sagt eigentlich, dass es keinen Weihnachtsmann gibt?
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also vermutest Du das?
    Oder gab es Meldungen, dass das der Fall sein könnte?
    Bis maximal 15 Euro monatlich fänd ich sogar noch okay.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich muss nicht erst warten, bis irgend ein ARD Ratgeber einen Betrug beim SAT-TV verkündet. Das seh ich vorher. Und genauso die grenzenlose Abzockmöglichkeit bei Astra. Denen stehen doch schon die € in den Augen. Die werden so lange das Geld abziehen, bis es nicht mehr geht. Du willst nur 15 EUR zahlen. Das ist doch schon mal toll. Kannste halt ein paar Premium-Werbesender nicht sehen, aber der Astro-Trash ist dir sicher. Hey, nur 5 lächerliche EUR mehr. 5! 1 2 3 4 5! Und du kannst auch den Rest sehen. :eek:
     
  4. Disk

    Disk Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Premiere kann ja mit der T-Com die BuLi bringen,
    allerdings können sie es nicht im Kabel von KDG,
    da man das Produkt dort selbst vermarktet.

    Noch nicht verstanden? :)
     
  5. stealingsociety

    stealingsociety Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mensch Hopper, nur weil du unnütze Kabelgebühren zahlst musst du ja nicht gleich den Sat Sehern wünschen, dass sie auch mal Astra Gebühren zahlen.

    Es wäre mir sehr recht wenn die Privaten verschlüsseln über Astra. Sie sollten so verschlüsselt werden, dass sie gar nicht mehr entschlüsselt werden können.:winken:
     
  6. eloeurope

    eloeurope Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    T-Com: IP-TV-Paket mit Bundesliga für 100 Euro
    München (ots) - T-Com und T-Online wollen den weltweit größten Roll-out für Internet-Fernsehen hinlegen: Über 100 Sender, Pay-TV-Kanäle und Video-on-Demand-Angebote sollen in Kürze die Wohnzimmer erreichen. Dies berichtet das Wochenmagazin w&v in seiner morgen erscheinenden Ausgabe (ET: 04.05.). Ab Sommer können die Kunden von "T-Home" ihre Satellitenschüsseln abmontieren oder ihre Kabelanschlüsse kündigen. Stattdessen soll Fernsehen dann via Internet und IP-TV ins Haus kommen.
    Das Paket von T-Com und T-Online soll, so berichtet w&v, auf jeden Fall die Bundesliga enthalten. Zum Start wird der VDSL-Internet-Anschluss mit 50 MBit/s, eine Telefon- und Internet-Flatrate sowie das komplette TV-Paket mit rund 100 Free- und allen Pay-TV-Sendern knapp 100 Euro pro Monat kosten. Dafür erhält der Kunde auch alle wichtigen Sender: ProSiebenSat.1 hat bereits unterzeichnet. Verträge mit ARD, ZDF, RTL sowie MTV und anderen größeren und kleineren Sendern liegen unterschriftsreif vor. Daneben wird es auch zwei Pay-TV-Bouquets geben - eines mit kleineren Sendern, wie etwa dem Sportkanal ESPN, und ein Premium-Angebot, das Premiere liefern könnte. Der Münchner Pay-TV-Sender will auf alle Fälle mit seinen Kanälen dabei sein. Programme in HD-TV-Qualität sollen ebenfalls Teil des Pakets werden.
    Originaltext: w&v werben und verkaufen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6755 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6755.rss2

    So da habt ihr mal ein paar wirkliche Zahlen und Fakten, wenn sie denn so stimmen!

    Brgds

    Elo
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ach ja, die Kabelkunden hab ich vergessen. Die zahlen natürlich die SAT-Gebühr auf den Kabel-Gebühren noch extra. Da geh ich jede Wette ein.
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Heißt im Klartext, auch Du als Foren-Gott weiß nix Definitives.
    Deswegen verfahre ich auch hier nach dem Motto:
    Schau mer mal, dann seh ma schon. ;)
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Genau! Und zwar so, dass es besseren weiblichen Hälften nicht möglich ist, diese Programme wieder zu entschlüsseln!!! :D
     
  10. Pemi

    Pemi Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Und genau da beginnt meine Überlegung.
    Da in den Großstädten ja die TriplePlay Angebote kommen, geht es bei mir genau hier um die Entscheidung, welchen Anbieter ich ggf. behalte (T-Com) oder mir neu zulege (KDG), denn ich möchte gern Telefon, Internet, Fernsehen aus einer Hand, da es definitiv günstiger ist als alle drei bei unterschiedlichen Gesellschaften zu haben.

    Als Fußballfan ist für mich bei dieser Entscheidung (Satellit/ASTRA scheidet aus) eben DAS KO Kriterium, wer von den Anbietern die Bundesliga bringt.

    Im Endeffekt ist es mir also egal, ob ich das Ganze via Telekom oder KDG bekomme, da TriplePlay von beiden angeboten wird.

    Andererseits möchte ich Premiere Kunde bleiben und HIER bin ich auf den Kabelanschluss angewiesen.

    Insofern wären für mich die möglichen Lösungen:
    a)
    Arena und KDG finden noch zusammen
    b)
    Premiere sendet auch via T-Com Netz (Bundesliga und auch den restlichen Kontent - CL, F1 etc.)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.