1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wer ist ueberhaupt dieser Ricke???
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die DFL hat Arena die exklusiven TV-Live-Übertragungsrechte an der 1. und 2. Bundesliga verkauft. Da braucht man keine Vertragsformulierung, das versteht jeder. Dazu hat Arena - wohl auf eigenen Wunsch - auch die Internet-Übertragungsrechte (live-Übertragung der 1. und 2. Bundesliga live und zeitversetzt) erworben. Auch absolut verständlich.
    Die DFL hat die Internet-Übertragungsrechte aber auch an die TCom verkauft (parallel zu Arena). Also darf auch die TCom die Bundesliga live im Internet übertragen, nur eben nicht exklusiv.
    Der Anwaltskanzlei, die die Verträge verfertigt hat, dürften gar keine so großen Schadenersatzforderungen drohen. Die haben ihre Arbeit bestens gemacht. Nur muß den Anwälten der Klient sagen, was er unter einer "Übertragung im Internet" versteht. So, wie es jetzt bekannt geworden ist, hat die TCom Forumulierungen gefordert und von der DFL bestätigt bekommen. Da kann die DFL keinen Anwalt für prügeln, da muß sie sich selbst prügeln. Die TCom hat sich die Verträge mit Sicherheit so formulieren lassen, daß sie nicht mit den Arena-Verträgen kollidieren. Und daß das Vorgehen der TCom gedeckt ist. Die TCom sendet angeblich ein Signal im IP-Standard (das soll im Vertrag so stehen). Beim User kommt ein IP-Standard-Signal an. Was der User dann mit dem Signal macht, ist seine Sache. Der User kann ja z. B. auch das Arena-Fernsehsignal über seinen Computer mit einer TV-Karte auf seinen Monitor bringen. Würde die Internet-Rechte der TCom nicht verletzen. Und umgekehrt geht auch.
    Damit kann Arena aber doch klagen. Arena hat (wenn die TCom ihre Pläne wahr macht) zum mehr als vierfachen Preis im Prinzip die gleichen Rechte erworben wie die TCom. Da ist juristisch schon eine Handhabe drin. Nur kann Arena eben nicht gegen die TCom klagen. Auf welcher Grundlage denn? Die beiden Seiten haben keinen Vertrag miteinander
     
  3. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja, vollständig nutzen ist richtig, aber es geht doch darum, ob diese "vollständigen Rechte" auch diese Verbreitung beinhalten. Warum spricht er dann nur von "teilweise überschneiden"?
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mag alles so sein.
    Das ist für mich aber immer noch kein definitives "Ja, es wird genau so passieren."
    Und erst dann glaub ich dran. Vorher nicht.
     
  5. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Naja teilweise überschneiden kann ja auch heißen das die Telekom nur per IP senden darf und Arena auch ganz normal + IP
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Der Ricke hat doch clevere Juristen. Ein normales TV-Signal ist etwas anderes als ein Fernsehsignal im IP-Standard (so soll es in den Verträgen mit der TCom stehen). Also können sich die Rechte doch wohl nur "teilweise" überschneiden, oder:D :D :D ?
    Mit einem Signal im IP-Standard kann man etwas anderes machen als mit einem reinen TV-Signal und umgekehrt. Deshalb hat ja nach Sicht der TCom die DFL die Rechte auch nicht zweimal gleich vergeben. Sondern schon unterschiedlich. Nur kann der User die Dinge so gestalten, daß beides in gleicher Form auf dem Display ankommt. Das ist aber Sache des jeweiligen Users
     
  7. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ...ich stell schonmal den Schampus kalt :D ...
     
  8. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    weil sie sich in Bereich des Inhaltes überschneiden, der Verbreitungsweg in technischer Hinsicht aber ein anderer ist, daher teilweise.......
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Man muß sich einfach mal die Beweggründe der TCom vor Augen halten.
    Früher hatte P die Bundesligarechte und hat t-online sublizenziert. Womit die TCom keine Probleme hatte und haben würde.
    Die TCom finanziert die Bundesliga wesentlich mit. Nun kommt ein direkter Wettbewerber der TCom (Unity Media), kauft die Rechte und macht mit diesen Rechten der TCom so richtig Konkurrenz. Mit einem Sport, den die TCom ganz erheblich finanziert. Da wäre ich als TCom auch sauer.
    Die TCom will einfach nicht, daß ein von ihr wesentlich finanzierter Sport dazu benutzt wird, der TCom das Geschäft abzuschneiden. Damit hat die TCom Wege gesucht, das zu verhindern oder wenigstens zu behindern. Unternehmerisch logisch. Dazu hat die TCom einen Partner zugetrieben bekommen, nämlich P, die die gleiche Interessenlage wie die TCom haben.
    Diese beiden bekämpfen jetzt den Einfluß und das Geschäft von Unity Media. Das macht Sinn. Wenn die TCom P irgendwann schluckt oder übernimmt oder sich daran beteiligt, hat die TCom zusätzlich Interesse daran, daß die P-Kunden nicht verloren gehen.
    Genau diese Strategie wird jetzt umgesetzt
     
  10. willigofuture

    willigofuture Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Naja warten wir ab was in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten ... kommt. Ricke sprach ja auch von mehreren Sendepartnern mit denen man verhandelt. Ich halte aber Premeire als interessantesten Sendepartner für die DT. Aber wer weiß was noch alles in den Hinterzimmern der DFL gekungelt wird... Ich denke aber man wird versuchen über alle Wege zu senden, da ja UM im momentan beliebten Tripple Play Geschäft (Sorry ich kann das wort nicht merh hören) ein Konkurrent ist, den man damit schwächen könnte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.