1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wenn einige Unverbesserliche langsam mal die Bundesliga Rechte auf ihren tatsächlichen Wert hin bezahlen würden, gäbe es diese Probleme garnicht. Ich würde ohnehin den Kopf schütteln, wenn es so kommt wie von mir prophezeit...denn das würde bedeuten, dass weder die DFL noch das PayTV derzeit aus den Schwierigkeiten gelernt hat, die ARENA mit der Akquise neuer Abonnenten für Bundesliga hat. Der Kern derer die für Bundesliga im PayTV zahlen ist überschaubar. Nur gibt es aber einige Unverbesserliche, die 4 oder 6 Millionen potenzieller Abonnenten allein für Bundesliga sehen, wo immer die auch sein mögen. Und aus diesen irrwitzigen Zahlen leiten sich dann die ganzen Spielchen ab. Man köpft die SPORTSCHAU, um endlich diese 6 Millionen potentiellen Kunden wachzurütteln. Schwachsinn. Alle Fussball Fans wissen, dass sie Bundesliga live im PayTV bekommen können. Wenn sie aber derzeit nicht zahlen, tun sie das zukünftig auch nicht. Die Verantwortlichen tun ja gerade so, als ob dem dt. Fussballvolk erstmal klargemacht werden muss, dass es seit Jahren auch live Bundesliga im TV zu sehen gibt. :rolleyes:
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Gut, aber wie sind dann die Zahlen erklärbar, die in England oder Spanien erzielt werden?
    docfred hat schon recht: Einerseits ist der jetzige TV-Vertrag das mindeste was unsere Vereine brauchen um im europäischen Wettbewerb bestehen zu können, andererseits scheint sogar diese Summe für den Rechteinhaber nicht refinanzierbar zu sein :( .
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kann gut sein, dass Du damit Recht hast.
    Möglicherweise aber auch nicht, denn auch in anderen Ländern gibt es keine Sportschau um 18.30 Uhr und das Interesse am Fußball ist dennoch ungebrochen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wie sehen denn da die PayTV Zahlen für Fussball aus? Weiß nicht, ob man das pauschal vergleichen kann. In England gibt es ja auch nur 5 oder 6 FreeTV Sender. Kein Wunder dass Sky zig Millionen Abonnenten hat. Ausserdem stellt sich auch die Frage, ob man PayTV auf Pump macht oder mit Aboerlösen. Die Mörderverträge der PL werden die Sender wohl kaum aus der Portokasse zahlen. Und Deutschland ist mit der Kirch Pleite gebranntes Kind mit "Pump-PayTV". Und Real Madrid...na ja...da weiß ja jeder, wie deren Bilanzen aussehen. Haben die eigentlich auch Lizensierungsverfahren? Vermutlich nicht, weil in der PD dann wohl nur noch 2 Klubs spielen würden ;)

    Aber auch in England ist die Zahlungsmoral nicht immer gut. Ich erinnere nur mal an die F1digital+ Übertragung. Nur 20.000 Abonnenten wollten dafür PPV abdrücken, der Rest war mit ITV zufrieden. Sprich..sobald es dasselbe für Umme gibt, sinkt auch in England die Zahlungsmoral gewaltig. Unterschied ist wahrscheinlich noch, dass in Deutschland die Schmerzgrenze höher ist. Siehe Filme im FreeTV. Lieber für Umme gucken mit 6 Werbeunterbrechungen als bei PREMIERE gegen Cash aber ohne Unterbrechungen. Will sagen..der Deutsche zahlt vermutlich erst dann, wenn er nicht eine einzige Möglichkeit mehr hat, für umme oder günstig an die Inhalte ranzukommen. So lange es also BuLi ins Sportsbar oder chin. IPTV Streams gibt und die Zusammenfassung am Sonntag im FreeTV, ist mit BuLI im PayTV kein Staat zu machen.

    Guck Dir doch den Thread mit IPTV Streams an..über 1 Million Hits :D. Wenn mal die Abothreads von PREMIERE so viel Interesse hätten. Statt bei CL Bayern-Madrid zu fragen, wie viel das PREMIERE Abo kostet, fragen alle, welcher Sender im Internet für umme überträgt. Da ist doch die Tendenz klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das heißt also, du rechnest mittel- bis langfristig mit einem totalen Zusammenbruch des Fernsehgeschäfts - speziell bei Sport :cool:
     
  6. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die hier genannten "Ausländer" kann man nicht mit den Deutschen vergleichen.
    Auch die FreeTv Sportschauzeiten kann man überhaupt nicht vergleichen, da der Spruch "Andere Länder, andere Sitten" vollkommen zutrifft.

    In Deutschland sind die Leute eher zurückhaltender und gucken sich erstmal alles `ne lange Zeit an bevor sie sich etwas technisch neues in`s Haus holen und das ist auch gut so.
    Gewaltige Zuwächse auf dem Pay TV Markt sind nicht zu erwarten.
    Wie auch bei sonstigen "Nebenher-Produkten" wie IPTV etc., wird es beim Pay Tv immer einen Stamm von 2-4 Millionen Kunden geben.
    Maximal 5. Wobei letzteres schon sehr sehr hoch gegriffen ist, weil schon weit über die 10 Prozentmarke der Gesamthaushalte.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich rechne damit, dass die Bundesliga sich wird warm anziehen müssen. Kein Sportrecht ist hierzulande so überbewertet.

    Die DFL ist doch selber Schuld. Durch die Vergabe an ARENA und die Herauslösung der Rechte aus einem Gesamtpaket sieht nun jeder was sie wert sind bzw. wie viele reine Fussballabonnenten man an Land ziehen kann. Einen Bruchteil dessen, was überall rumposaunt wurde. Aus diesem Dilemma gibt es keinen Ausweg mehr. Jeder potentielle Neuinteressent an den Rechten wird gucken...ARENA zeigt Bundesliga, bezahlt dafür weit über 200 Millionen pro Saison + Verwaltungskosten (für die allein 1,3 Millionen Abonnenten benötigt werden - Vollzahler vermutlich ;)..mit Billigheimer an die 2 Millionen). Hat selber aber nur knapp über 1 Millionen Abonnenten und stagniert. Jeder sieht also..das funktioniert so nicht und stellt sich die Frage...funktioniert es überhaupt?

    Dann guckt man sich die Rahmenbedingungen an und wird schnell die 7 Millionen SPORTSCHAU Zuschauer ausmachen. Nun kommt es drauf an...kennt der Interessent den deutschen Markt und den zahlungsrenitenten Deutschen oder nicht? Die ARENA Investoren jedenfalls nicht. Nun muss die DFL hoffen, dass es einen Investor gibt, dem sie weismachen können, das von den 7 Millionen SPORTSCHAU Zuschauern mind. 30%, tendenziell eher 50%-70% bei Streichung derselbigen freudestrahlend ein PayTV Abo, zusätzlich zu den bisherigen 1 Million, für 20 Euro im Monat machen würden. Unterm Strich als 4-5 Millionen Abonnenten ja fast schon garantiert sind ;). Dazu wird man sicher noch schnell ne Studie in Auftrag geben. Wenn sie das schaffen, wird die Bundesliga nochmal satte Erlöse machen, auch wenn das Konzept nicht aufgeht. Wenn es so kommt, droht 2012 trotzdem das absolute Desaster bei den Rechten, denn dann weiß jeder...weder ist ein einzelner Kanal mit BuLi refinanzierbar, noch hilft es, das FreeTV auszusperren. Was nun nur noch bleibt ist, 6 Millionen Deutschen ein PREMIERE Abo per Medien-Gesetz aufzudrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Naja, ist es das wirklich oder stimmen die Rahmenbedingungen, eben durch zu viele kostenlose Angebote, nur einfach nicht? Wir haben die ausgeglichenste und spannendste Liga, die höchsten Zuschauerdurchschnitte (England mal außen vor), den größten TV-Markt ...
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Premiere wollte damals auch ein Topspiel am Samstag um 18.30 Uhr, nach den 15.30 Uhr Begegnungen. Da sind ja viele zuhause und sehnen sich umso mehr nach dieser Partie. Wenn es dann die Sportschau nicht gegeben hätte, denke ich, hätte das schon einige Abos mehr gebracht.

    Eventuell könnte man ja auf das spanische Modell zurückgeifen. Man überträgt ein Spiel live im FreeTV, und von den anderen Spielen gibt es dann keine Zusammenfassung. Also wie gerade mit der Champions League. Das Modell würde bestimmt auch viele Abos bringen. Aber letztendlich ist niemand ein Prophet und jedes Modell kann in den Untergang führen.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich nicht. Aber mit einem 9,99 € Abo schon. Das wären ja knapp 180 Millionen. Wenn man bedenkt, dass dann Neukunden meistens auf den Geschmack der anderen Pakete kommen, dann sagen wir mal 1-2 Pakete im Durchschnitt pro Abonnent noch dazu, das macht dann im Durchschnitt 15 €/Monat dazu, sind dann insgesamt 225 Millionen € dazu. Hinzu kommen ja noch die Altkunden. Also mit 1,5 Millionen Neuabonnenten dürfte Kofler wirtschaftlich gesehen locker 400 Millionen €+/Saison bieten können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.